Golf 5,Airbaglampe leuchtet ständig!

Ich habe den Stecker links unten bei dem Fahrersitz getrennt,in der Annahme es ist der,der für den Piepston zum anschnallen verantwortlich ist.Nachdem ich gemerkt habe es ist der Falsche,habe ich den Stecker wieder verbunden.Seitdem leuchtet das das Airbagkontrolllämpchen ständig.
Was kann da schuldig sein?

Hallo, ich würde mal zur Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen

Mfg

Hallo Herr Mayer !

Den Fehler kann man bei VW oder in einer anderen Werkstatt auslesen und dann löschen . Kostet ca.20 € !

Hallo Peter,

wenn Du die Steckverbindung am Fahrersitz trennst, „merkt“ das Airbagsteuergerät, daß etwas nicht stimmt, ihm fehlt nämlich das Signal vom Schalter im Fahrersitz.
Deshalb leuchtet die Airbag-Kontrolleuchte.
Du mußt nur beim VW-Händler deines Vertrauens den Fehlerspeicher löschen lassen, dann sollte alles wieder gut sein.

Gruß
Gunter

Wahrscheinlich ist dieser gezogene Stecker dafür verantwortlich. Das war vielleicht der Stecker für den Seitenaufprallsensor. Entweder den Fehler in der Werkstatt löschen lassen oder warten, bis er sich selber löscht, aber das kann dauern.

Die Tatsache, dass Du den Stecker agezogen hast und die Elektronik den Kontakt zum Zündsatz des Seitenairbags verloren hat. Setzt den Fehlercode zurück und gut…

Viele Grüße

Randolf

… da muss dann in der Regel das Steuergerät in der (VW)Werkstatt zurück gesetzt werden. Eine gute Werkstatt nimmt da nicht viel für. Gruß Michael

Leider kann ich diese Frage nicht beantworten,ich interessiere mich nur fur alte Autos,die keine Elektronik haben.
Auf dem internet habe gefunden,das die Ursache kann auch Sensor von seiten Airbag sein,/er kann Kurzschluss zur Karosserie haben/.er befindet sich unter dem Teppich von Fahrersitz.
Die Ursache kann auch Wasser sein…
Und dann ist es notig mit der Diagnostik Fehler loschen.
Diagnostikfehler war: 01221
Diese Sensoren sind 2,auch auf Mitfahrerseite.

Hallo!!
Das.war dann der sitzairbag den du abgeklemmt hast!!
Der vw löscht airbag fehler nicht selbst das geht nur mit diagnosegerät in hder werkstatt!!!
Lg

Hi,
tut mir leid das ich so spät antworte.

In Zukunft bitte nicht einfach irgendwelche Stecker trennen!
Im schlimmsten Fall hätte dir dadurch der Airbag um die Ohren fliegen können.

Zu deinem Problem, lass den Fehlerspeicher auslesen und löschen.
Dadurch das du den Stecker getrennt hast, hast du die Kommunikation zwischen Airbag und Steuergerät still gelegt.
Das System ist so entwickelt das in einem Fehlerfall ein Fachpersonal kontrollieren MUSS ob alles wieder funktioniert. Das heißt der Fehler muss von Hand aus dem Steuergerät gelöscht werden.

LG

Daniel