Golf IV Bj. 07/98 verbraucht plötzlich viel Sprit

Hallo Forum!

Vielleicht kann mir hier jemand Ursachen dafür nennen, warum ein Golf IV von 07/98 mit 55 KW trotz unveränderter Fahrweise deutlich mehr Sprit verbraucht als vor 2 Monaten.

Wir haben den Wagen im März vom Händler aus 1. Hd. gebraucht gekauft, waren bisher sehr zufrieden damit.
Verbrauch lag bei 7-8 Litern.

Der Tankdeckel ist von außen nicht zu öffnen (es sei denn, man hebelt ihn auf).
Nach dem Volltanken wurden 160 km gefahren, und der Tankanzeiger steht bei Halb.

Was sollte man überprüfen, um dem Schluckspecht wieder einen halbwegs normalen Verbrauch beizubringen?

Und sollten das dumme Fragen sein, so hoffe ich auf Verständnis. Autos und Technik sind nicht so meine Baustelle.

Danke,
Angelika

Hallo,

Nach dem Volltanken wurden 160 km gefahren, und der
Tankanzeiger steht bei Halb.

Das ist die ganze Information?
Abwarten und Tee trinken.
Evtl. besteht gar kein Problem.

Gruss,
TR

Hallo Thomas!

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Der Spritverbrauch ist nicht nur EINmal hoch, sondern es geht seit ca. 2 Monaten so, dass der Verbrauch irgendwo bei 12 und mehr Litern liegt.

Abgewartet und beobachtet habe ich schon.

Angelika

Moien

Kontrollier zuerst ob die km-Anzeige stimmt.

Sind die Reifen OK (Luftdruck, Profil) ?

Neuen Dachgepäckträger gekauft ?

Wann wurde die letzte Inspektion gemacht ?

cu

Hallo Angelika, fahr am besten in deine Werkstatt und lass den Fehlerspeicher des Motors auslesen. Wenn ein elektrischer oder elektronischer Fehler vorliegt, zB bei der Lambdasonde, kann das auf diesem Weg erkannt werden. Das Auslesen des Fehlerspeichers ist nicht sehr teuer.

cu Amy

Hallo Angelika,

an so was ist gelegentlich ein Marder Schuld. Leuchtet evtl ein gelbes Lämpchen, was wie ein Motor aussieht? Ist evtl. die Leistung etwas zurückgegangen, Motor läuft möglicherweise auf 3 Zylindern, spritzt aber in alle 4 Zylinder ein? Dann gelangt Benzin in das Motoröl und verdünnt es. Motoröl mal auf Benzingerüch prüfen.
Ansonsten kann das viele Ursachen haben, die aus der Ferne kaum erkennen sind. Da ist wohl die VW-Werkstatt der beste Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen
Tilo

Benzingeruch im Motoröl nicht normal???
Hallo Tilo,

Motoröl mal auf Benzingerüch prüfen.

Ist es nicht normal, dass das Motoröl nach Benzin riecht?

Ist bei meinem Polo 9N so, seit ich vor über 2 Jahren als Neuwagen bekommen habe. Hatte voher Diesel, wusste daher nicht, ob das normal ist, der Automechaniker vom VW Autohaus meinte, dies sei normal. Ich hatte auch noch nie irgendwelche Probleme mit dem Auto.

Viele Grüße,

Helmut

Hallo Helmut,

Motoröl mal auf Benzingerüch prüfen.

Ist es nicht normal, dass das Motoröl nach Benzin riecht?

hm, könnte sein, dass beim Benziner das Möl immer nach Benzin riecht. Zündet aber ein Zylinder nicht mehr, dann gelangen große Mengen Benzin ins Möl. Das kann zu einer gefährlichen Verdünnung des Möls führen (Möl-Stand steigt an) und infolge dessen zu Schäden am Motor und evtl am Einspritzsystem (falls Möl-geschmiert). Solche Mengen sind eigentlich auch am Ölmeßstab feststellbar. Es gelangt bei kalten Motor zwar immer ein wenig Benzin ins Möl, aber das ist minimal und verdampft wieder.

Mit freundlichen Grüßen
Tilo

Danke an alle
Hallo zusammen!

Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Da wir noch Gewährleistung vom Autohaus haben, lasse ich den Wagen dort durchchecken.
Die Idee mit dem Marder ist ein guter Tipp, da wir hier in der Gegend wiederholt Marderschäden hatten.

Angelika