Golfstromanomallie

Hallo,

Ich habe nicht behauptet, daß die Nordhalbkugel kühler ist.
Die Werte aus Süd und Westgrönland sowie NO-Kanada sind
außergewöhnlich hoch, was aber mit Folge des
Zirkulationsmusters ist.

Ja was ist denn dann nun dann bitte so außergewöhnlich? Sag
doch mal konkret was dieses Jahr anders ist als in den
vergangen Jahren. Das wollte DrStupid auch vorhin schon gerne
wissen und auch ihm bist du bis jetzt eine diesbezügliche
Antwort schuldig geblieben.

So gut wie kein Polarwirbel, konstant relativ hoher Luftdruck über Island, die Muster der Jetstrems und die Temperaturverteilung in der 850 hpc- Ebene sowie die Wassertemperaturen (vor allem östlich von Island)

Vergleich doch bitte die Werte von November miteinander!

Die Werte für November sind noch nicht da, weder von GISS noch
Hadcrut. Und da sie noch nicht da sind, kannst du ja mal
sagen, was man denn da nun exakt außergewöhnliches sehen
sollte. Das können wir dann ja überprüfen, wenn die Werte in
den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Also mal Butter bei
die Fisch!

Mach doch einfach mal selbst den Vergleich! Schau dir die Parameter an- über längere Zeiträume- und analysiere doch mal selbst[…]

Wer Veränderungen erst erkennt, wenn diese 25 Jahre von Dauer sind, ist erschossen bevor er es merkt.

MfG

Chris

P.S. Darf man auch mal über „Wetter“ reden? Das ändert sich schneller als das virtuelle Klima in den Köpfen von vielen.

1 Like

Das ganze ist eine reine Medienente. Vielleicht hier mal
nachlesen, woher diese ach so tollen Informationen stammen:
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/klimalounge/me…

Tja, so ist das nun mal mit unseren Medien- sie werden über Titelthemen verkauft.
Da gab es auch mal den vom Nordseewasser umspülten Kölner Dom zur selben Zeit, wo anderswo auf der Welt Megaprojekte auf Meereshöhe 00 geplant wurden und sich andere Anwesen auf selbiger Höhe zulegten und gleichzeitig vor der Sinnflut warnten.
Medien sind und waren immer Mittel zum Zweck und im Wandel des Zeitgeistes.

Wie werden wohl die Nachrichten aussehen, wenn kurz vor Weihnachten die Temperaturen im Baltikum und in Westrussland Werte an die -30°C erreichen und sich bei uns kein durchgreifendes Tauwettter mehr vor Jahreswechsel abzeichnet?
Dann ist das Wetter und die Spekulation über das Klima Hauptthema in sämtlichen Medien und niemand wird sich mehr dafür interessieren, was unser polnischer Meteologe eigentlich sagen wollte.

MfG

Chris

1 Like

Beleg bitte
Hallo,

Ja was ist denn dann nun dann bitte so außergewöhnlich? Sag
doch mal konkret was dieses Jahr anders ist als in den
vergangen Jahren. Das wollte DrStupid auch vorhin schon gerne
wissen und auch ihm bist du bis jetzt eine diesbezügliche
Antwort schuldig geblieben.

So gut wie kein Polarwirbel, konstant relativ hoher Luftdruck
über Island, die Muster der Jetstrems und die
Temperaturverteilung in der 850 hpc- Ebene sowie die
Wassertemperaturen (vor allem östlich von Island)

WO steht dass dies alles momentan so außergewöhnlich ist! Wir wollten nicht deine Behauptung erneut hören, sondern wir wollten einen BELEG sehen!

Vergleich doch bitte die Werte von November miteinander!

Die Werte für November sind noch nicht da, weder von GISS noch
Hadcrut. Und da sie noch nicht da sind, kannst du ja mal
sagen, was man denn da nun exakt außergewöhnliches sehen
sollte. Das können wir dann ja überprüfen, wenn die Werte in
den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Also mal Butter bei
die Fisch!

Mach doch einfach mal selbst den Vergleich! Schau dir die
Parameter an- über längere Zeiträume- und analysiere doch mal
selbst, oder fehlt dir dafür etwa die Zeit weil Du auf
Link-Sammlung bist?

[…] Es ist nicht unsere Aufgabe, deine Behauptung zu konkretisieren oder gar diese zu belegen. Das ist DEINE Aufgabe!

Ich habe dir vorhin aufgezeigt und belegt, dass die Temperaturverteilung im Oktober nicht außergewöhnlich war. Dann sagst du, ich soll die Novemberwerte nehmen, da würde man das sehen. Jetzt bist du aber nicht mal auf mehrmalige Nachfrage bereit, hier zu sagen, was man denn überhaupt ungewöhnliches in den Novemberdaten sehen müsste, damit man deine Behauptung verifzieren kann. Und dann willst du sogar, dass wir dir das sagen. Woher zum Geier soll ich wissen, was DU glaubst, was da ungewöhnlich sein wird? Es ist doch deine Behauptung, und nicht meine!

vg,
d.

P.S. Darf man auch mal über „Wetter“ reden?

Du darfst hier über alles reden, keiner hat dir irgendwas verboten. Aber wer Behauptungen aufstellt, der muss sie auch belegen. Wenn du dich an diesen elementaren Grundsatz einer Diskussion nicht halten willst, dann ist eine Diskussion mit dir aber reichlich sinnlos.

1 Like