GooglePlaces: Wir werden nicht angezeigt

Hi.

Folgendes Problem: Wir (Motorradhändler für Suzuki in Olching) werden in Google Places nicht angezeigt wenn man als suche „Suzuki Olching“ eingibt. Aber alle anderen Händler im Umkreis von 200 KM kommen. Nur wir nicht. Auch bei „Suzuki Motorrad Olching“ oder ähnliches werden wir nicht bei GooglePlaces angezeigt. Bei der Suche „Suzuki großraum München“ kommen wir obwohl wir diese Tags nirgends verwenden.

Folgendes haben wir schon gemacht:

  • veränderung unseres GooglePlaces eintrages bei Google
  • Melden des Problemes bei Google direkt (die Antwort dauert Wochen)
  • Verändern unserer Webseite mit eben diesen Tags als Beschreibung
  • Anfrage bei Google Adsense (da sind wir auch angemeldet, das funzt auch jedoch konnten die uns nicht weiterhelfen)

Was könnten wir falsch gemacht haben oder müssen wir ändern damit wir bei GooglePlaces mit angezeigt werden.

Unsere Webseite ist www.motorrad-fuchs.de falls ihr den Quelltext lesen wollt und falls das was damit zu tun hat.

Danke für die Hilfe.

LG,
Seppi von MotorradFuchs

Moin,

Unsere Webseite ist www.motorrad-fuchs.de falls ihr den
Quelltext lesen wollt und falls das was damit zu tun hat.

Ich kenne GooglePlaces nicht, so dass ich auf die eigentliche Frage leider keine Antwort geben kann.
Aber ich habe genug Ahnung von HTML und dem Erstellen von Webseiten, dass ich Dir sagen kann, dass Deine Site komplett überarbeitet werden muss, der Code ist schon in seinen Grundlagen völlig falsch.

Suchmaschinen *sehen* Websites nicht, sie analysieren den HTML-Code, und der gaukelt ihnen etwas vor, was das Auge ganz anders beurteilt.

Beispielsweise gaukelst Du den Suchmaschinen vor, es käme eine Tabelle mit tabellarischen Daten. Davon ist aber auf der Startseite nichts zu sehen. Du zeichnest Deine Inhalte völlig falsch aus. Eine Suchmaschine findet auf der Seite auch weder eine Überschrift, noch einen Textabsatz. So eine Website kann ja nicht wirklich relevant sein, wenn sie keine Inhalte enthält (sind auch keine Inhalte da für Suchmaschinen, denn Du hast nur Bilder - die kann eine Suchmaschine aber nicht sehen).

Nein, der Autor dieses Codes hat leider den Sinn von HTML nicht im Geringsten verstanden, was sich auch negativ auf Suchmaschinen auswirkt, gar nicht zu sprechen von Vorlesebrowsern oder ähnlichem.

Wenn Du ein Programm für diese Site benutzt hast, dann schmeiß das Programm weg. Wenn Du es selbst gemacht hast oder wenn Du es jetzt selbst machen willst, dann lies die Einführung in FAQ:1161 und dann sprechen wir uns im HTML/CSS-Forum wieder mit Deinen Detailfragen.

Liebe Grüße,
-Efchen

P.S.: Ich hoffe nur, dass Du niemanden für diese Website bezahlt hast.

Hallo,

„motorrad olching“ funktioniert allerdings. Ihr solltet prüfen, ob der Domainname überall übereinstimmt (wenn immer www. verwendet wird, darf es keine Angaben ohne geben), dann mal gucken, was die Konkurrenz macht: Die verwenden Suzuki beispielsweise als Kategorieangabe. Man kann auch Markennamen im Places-Profil angeben (der Platz ist nicht seeeehr groß, aber für Suzuki und Kawasaki reicht’s). Also das Profil so vollständig wie möglich ausfüllen. Das wären meine ersten Ratschläge, ohne mir das jetzt wirklich näher anzusehen.

Grüße