Gorgonzolasauce krieselt

Hallo, Ihr Lieben!

Meine Gorgonzolasauce wurde mit heute doch einfach kriselig (oder heißt’s griesselig? Oder krisselig?). Ach, egal, jedenfalls ist der Käse ausgeflockt. Obwohl die Sauce nach der Käsezugabe nicht mehr gekocht hat, zumindest hat sie nicht erkennbar geblubbert.

Ich habe Milch mit einer gehackten Knoblauchzehe aufgekocht; sonst nehme ich Sahne, wollte das aber heute der Kalorien wegen nicht. Nach einer kurzen Kochzeit habe ich den gewürfelten Gorgonzola und etwas geriebenen Parmesan zugegeben und nur leicht erwärmt, damit der KÄse schmilzt.

Und trotzdem ist die Sache ausgeflockt. Was habe ich falsch gemacht?

Der Pürierstab hat die Sauce zwar leidlich retten können, trotzdem war ich nicht so recht zufrieden.

Grüßle
Regina

Hi
krisselig.
A

Hallo, Regina!
Bei der „kriseligen“ Gorgonzolasauce bekomme ich die „Krise“!
Bitte Rechtschreibübungen machen"
Sorry Annemarie

Le dernier crise

Bitte Rechtschreibübungen machen"

Wenn Du uns dann bitte noch die dudenmäßige Schreibung dieses Dialektwortes mitteilen würdest?

Untertänigste Grüße,

Das Kriesenmanagement

2 Like

Hallo,
wie wäre es, wenn man beim Schreiben einfach keine Dialektwörter verwendet? Warum kann die Sauce nicht einfach gerinnen oder ausflocken?
Auch untertänigste Grüße
Annemarie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe Milch mit einer gehackten Knoblauchzehe aufgekocht;
sonst nehme ich Sahne, wollte das aber heute der Kalorien
wegen nicht. Nach einer kurzen Kochzeit habe ich den
gewürfelten Gorgonzola und etwas geriebenen Parmesan zugegeben
und nur leicht erwärmt, damit der KÄse schmilzt.

Und trotzdem ist die Sache ausgeflockt. Was habe ich falsch
gemacht?

Wenn du die Soße mit Milch anstelle von Sahne machst, sollest du einen gehäufen Teelöffel Stärke in die kalte Milch rühren und die Soße dann kochen wie gewohnt.
Hat mit dem unterschiedlichen Fett / Eiweissgehalt von Milch und Sahne zu tun.

Gutes Gelingen
Allu

Hallo Regina,

Meine Gorgonzolasauce wurde mit heute doch einfach kriselig
(oder heißt’s griesselig? Oder krisselig?).

Wir wissen ja alle, was du meinst :smile:

Ach, egal,
jedenfalls ist der Käse ausgeflockt. Obwohl die Sauce nach der
Käsezugabe nicht mehr gekocht hat, zumindest hat sie nicht
erkennbar geblubbert.

Ins Blaue geraten: Kann es sein, dass die Milch incl. Topf zu heiß war als du den Käse hineingetan hast?
Soweit ich weiß, heißt ausflocken ja nichts anderes als dass sich das Eiweiß in seine Bestandteile zerlegt, da es nicht hitzestabil ist. Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass das auch passiert, wenn der Käse in zu heiße Milch kommt- ich meine mich zu erinnern, dass das Eiweiß schon ab ca. 40 Grad zerfällt

Den Tipp mit der Speisestärke hast du ja auch schon bekommen, ich erinnere mich dunkel, dass das bei allen fettärmeren Milchprodukten funktionieren soll- weiß aber die Erklärung nicht mehr.

Gruß
Kati

Hallo, Annemarie!

Bei der „kriseligen“ Gorgonzolasauce bekomme ich die „Krise“!
Bitte Rechtschreibübungen machen"

Ist, denke ich, nicht nötig. Obwohl ich zu den alten Säcken gehöre, die noch die alte Rechtschreibung gelernt haben. Dafür kann ich aber sogar Fachbegriffe wie Phenolphthalein, Exsikkator oder Soxhlet-Extraktor richtig schreiben. Wie sieht’s da bei Dir aus :wink: ?

Und ich beherrsche sogar die Zeichensetzung. Am Ende eines Satzes kommt nämlich ein Punkt, ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen, niemals aber ein Anführungszeichen, außer es ist eine wörtliche Rede, die zuvor mit einem solchen Zeichen begonnen wurde.

Nix für ungut. Konnte das mit der Rechtschreibung nicht auf mir sitzen lassen, war das einzige, worin ich in der Schule immer gut war.

Grüßle
Regina

3 Like