Tut mir leid, da muss ich komplett passen.
Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass in dieser Zeit die Kindersterblichkeit sehr hoch war, d.h. es war „nichts besonderes“, wenn von zehn Kindern fünf oder mehr starben - so traurig das ist.
Im Mittelalter war die Kindersterblichkeit in Europa enorm hoch, mehr als die Hälfte der Kinder wurde keine 14 Jahre alt. In der Frühen Neuzeit begann die Kindersterblichkeit langsam zu sinken; deutlich sank sie erst mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.
Kaiserin Maria Theresia von Österreich verlor 6 ihrer 16 Kinder, von den 5 Kindern, die Ludwig XIV. mit Maria Theresia von Spanien zeugte, überlebte nur der Dauphin. Von den 16 Kindern, denen Queen Anne das Leben schenkte, überlebte kein einziges.
NF