Hallo,
suche ein GPS System für´s Boot. Am besten mit Schifffahtskarten und zum anschließen am Labtop. Wo kann man so etwas bekommen.
Hallo,
suche ein GPS System für´s Boot. Am besten mit
Schifffahtskarten und zum anschließen am Labtop. Wo kann man
so etwas bekommen.
Hallo
schaue mal auf http://www.ebay.de beim Bootszubehör nach, dort kannst Du so etwas teilweise ganz günstig ersteigern.
Gruß
Rüdiger
Hallo Christoph,
hier die günstigste Lösung.
Bestelle dir bei www.tsgps.de eine GPS Maus zum anschließen an das Notebook (ca. 112€).
Als Software benutze ich einfach den „Großen Reiseplaner“ (ca.69€)
Auch kannst Du den Autoroute vom Microsoft benutzen.
Für mich ist der Reiseplaner ausreichend. Ich komme damit sogar auf Mosel und Rhein im Dichten Nebel ohne außensicht zurecht.
Für detaillierte Seekarten ist der „Orca Navigator“ www.orcanavigator.de (ab 349€) eine super Software. Kommt darauf an für welche Gegend du die karten brauchst.
Für mich, der nur auf Binnengewässer fahre ist der GR oder Autoroute ausreichend.
MfG
BZ
Für mich ist der Reiseplaner ausreichend. Ich komme damit
sogar auf Mosel und Rhein im Dichten Nebel ohne außensicht
zurecht.
Du benutzt auf Rhein und Mosel bei dichtem Nebel ohne Aussensicht kein Radar für eine Radarfahrt nach §§ 6.32 RheinSchPolVO und MoselSchPolVO, sondern einen Reiseplaner mit GPS?
Mit freundlichem Gruß
Klaus-Werner Olderdissen
Hallo,
suche ein GPS System für´s Boot. Am besten mit
Schifffahtskarten und zum anschließen am Labtop. Wo kann man
so etwas bekommen.
Info:
http://www.elwis.de/telematik/argo/Vertrieb/tresco-e…
Hersteller:
http://www.tresco.be/
http://tresco.smartbit.be/
Vertrieb:
http://www.kadlec-broedlin.de/html/trescovinavigatio…
Mit freundlichem Gruß
Klaus-Werner Olderdissen
Hallo Klaus Werner !
Natürlich wollte ich nur deutlich machen für wie wenig Geld man heute ein gutes GPS System auf einem Bötchen nutzen kan (nicht darf). Aber auch wenn ich mir ein teuren YachtRadar wie Furuno, Radeon oä. mit GPS und Kartenplotter für viele TAUSEND EURO kaufen würde, dürfte ich dann (Radarpatent vorausgesetzt!) mit diesem im Nebel fahren?. Sind diese Geräte für die Rheinschiffahrt zugelassen? Ich glaube sogar, es gibt keine genaue Regelung, ab wann ein Boot unter 20m nicht mehr fahren darf bei schlechter Sicht, oder?
MfG
BZ
www.defralux.de
PS. schicke dir gleich noch ne mail (Privat)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber auch wenn ich mir ein teuren YachtRadar wie
Furuno, Radeon oä. mit GPS und Kartenplotter für viele TAUSEND
EURO kaufen würde, dürfte ich dann (Radarpatent
vorausgesetzt!) mit diesem im Nebel fahren?. Sind diese Geräte
für die Rheinschiffahrt zugelassen?
Eine Zusammenstellung der Prüfinstitute, der zugelassenen Geräte sowie der zugelassenen Einbaufirmen nach den Vorschriften betreffend die Mindestanforderungen und Prüfbedingungen von Navigationsradaranlagen und Wendeanzeigern sowie für deren Einbau und Funktionsprüfung findet man unter:
http://mediaplan.ovh.net/~ccrzkr/Files/rp24a_072003.pdf
Ich glaube sogar, es gibt
keine genaue Regelung, ab wann ein Boot unter 20m nicht mehr
fahren darf bei schlechter Sicht, oder?
Doch, weil es dort keine besonderen Vorschriften für Kleinfahrzeuge gibt. Diese vwerden in dem Fall wie alle anderen Fahrzeuge behandelt. Siehe unter:
http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/RheinSchPV/Ers…
Mit weihnachtlichem Gruß
Klaus-Werner Olderdissen