Für die Berechnung:
s²=(x2-x1)²+(y2-y1)²
müsste ich ja erst mal die Breiten- und Längengrade in Meter bzw- Kilometer umrechnen.
Ich hab dafür die Seite gefunden:
http://seanavigation.narod.ru/progi/degree.html
Mit der kann man die Latitude in Meter ausrechnen, und das Skript berechnet dann auch noch, wie lang eine Longitude ist.
Zum Glück kommt man leicht an den Quellcode ran, um die Formeln zu lernen.
Ich kann bei dem Skript den Grad angeben, und er berechnet mir wie lang die Latitude und Longitude ist.
Ich habe mal mit den Ergebnissen gerechnet, aber komm auf ein falsches Ergebnis.
lat: 47.8021 * 111186 meter = 5314924,2906 m
lon: 10.2255 * 74910 meter = 765992,205 m
lat: 47.8070 * 111187 meter = 5315516,909 m
lon: 10,2068 * 74903 meter = 764519,9404 m
s²=(x2-x1)²+(y2-y1)²
s²=592,6184² + -1472,2646²
s²=351196,56801856 + 2167563,05241316 = 2518759,62043172 m
eigentlich sollte da 1.503 km rauskommen.
(Ich habe die Werte bei google maps rausgezogen. Habe in meinem Ort die Distanz von einem Kreisverkehr zum anderen Gemessen, und die Longitude und Latitude für jeden rausgeschrieben.
habe ich einen Denkfehler reingehauen?