GPT Wert erhöht, Leberwerte, große Besorgnis, GOT Wert, Leber, Alkohol

Liebe Menschen,

heute hab ich meine Blutergebnisse bekommen. Ich wollte selbst eine Blutuntersuchung, da ich mich seit einigen Wochen richtig schlecht fühlte (auch durch ganz krassen Stress und Schicksalsschläge gebeutelt, die ich aber nicht zum Thema machen möchte - nur fürs Verständnis evtl. nötig gesagt zu haben).

Nun waren tatsächlich bei den Leberwerten zwei erhöht. Der GOT bei 38, und der GPT bei 46!.
Die Ärztin frage mich, ob ich was einnehme: Tabletten, Medizin, Drogen
Nee, mach ich alles nicht!
Ich hab sie dann selbst gefragt, ob es vom Wein kommen kann, da ich im Sommer und Herbst ziemlich viel getrunken hätte.
Sie meinte, nein, dann wär der Gamma-GT Wert erhöht, der ist aber bei 22 nur.

Ich war natürlich besorgt, die Ärztin meine, wir beobachten das und ich solle vor Weihnachten nochmal kommen (eventuell hätte ich mir ein Hepatitis eingeholt :-/ … Aber woher sollte ich das haben? Und will sie mich so in Urlaub schicken?) . Dann sehen sie sich nochmal die Werte an (muss sagen, es war eine Vertretungsärztin, und ich fühlte mich ein wenig schnell abgewimmelt, als wenn sie selbst nicht wüsste, was richtig ist)

Kann mir jemand sagen, von was das kommen kann? (doch vom Alkohol? Aber so viel trinke ich nicht, denke ich :-/ )
Und kann ich wirklich beruhigt in Urlaub fahren? Hab jetzt voll Angst :-/

Ich bin doch sehr besorgt, vor allem: Ich habe gelesen, wenn der GPT-Wert erhöht sei, wäre die Leber schon geschädigt. Was heißt das? Ich bin total geschockt, um ehrlich zu sein.

Danke für Antworten von Leuten, die echt Ahnung haben (bitte keine Alk-Kommentare, es geht um diese Sache; Danke!)

Schönes Wochenende :smile:

Hi ich bin kein Arzt war aber auch schon mit höheren (nicht alloholbedingten )Leberwerten gesegnet

So wahnsinnig hoch sind die Werte auch wieder nicht, dass du in Panik geraten musst. Die Leber ist ein Organ das zwar empfindlich auf Belastungen reagiert, sich aber auch schnell wieder erholt

Es reicht schon eine längere etwas unvernünftig gestaltete Diät um die Leberwerte in den Himmel zu jagen.

Schmerzmittel (Diclo, Ibuprofen, Paracetamol) schlagen sehr schnell zu.

Gesättigte Fettsäuren (Fleisch, Wurst, minderwertige Öle) wirken auch negativ auf die Leber

Eine unentdeckte Schilddrüsenentzündung kann alles aus dem Ruder laufen lassen

Du kannst davon ausgehen, dass wenn die Werte wirklich bedenklich gewesen wären, du mit einem Rezept wieder rausgekommen wärst.

Deswegen warte den nächsten Termin ab ernähr dich gesund (wenig Wurst und Fleisch, eher gemüselastig) dann wird das schon ganz anders aussehen

Gruß h

Servus,

das kann nur ein Medizinmann nach weiterer Differentialdiagnose. Die Leber als Zentrallabor des Körpers macht zich verschiedene Dinge, und zich verschiedene Prozesse in der Leber können durch zich verschiedene Quellen gestört sein (oder auch nur mehr als sonst benötigt werden), dass man mit den beiden genannten Werten nur sagen kann „fällt auf“. Genau deswegen hat die Ärztin ja versucht, das erstmal mit den Fragen nach sonstiger Medikation, Drogen usw. einzukreisen.

Mehr braucht sie als Vertreterin nicht zu tun, weil die Werte nicht alarmierend hoch sind und akut irgendwas zu befürchten wäre: Es besteht keine Gefahr im Verzug. Und falls denn eine Hepatitis im Hintergrund wäre, ließe sich an dieser jetzt grade eh nichts mehr akut machen, ergo auch nichts versäumen.

Es wäre halt gut, wenn Du den Urlaub nicht grade in der Gironde verbringst - eines der ganz wenigen Weinbaugebiete, wo die Ferien tatsächlich ein kleines bissele langweilig sein können, wenn man die Weinproben weglässt, zumindest um diese Zeit des Jahres.

Also Leber insgesamt (nicht jetzt konkret Alkohol, auch möglichst wenig vor allem tierisches Fett, äußerste Zurückhaltung bei dem anrollenden ‚Weihnachts‘-Kram, keine wuchtigen Kuchen, keine Torten usw.) ein bissele schonen, vorsorglich, und das dann unbedingt der Hausärztin auch sagen, wenn sie später diagnostisch weitermacht, damit sie, falls sie dann andere Werte findet, einen Zusammenhang dafür hat. Und dann passt das schon und Du kannst weitersehen, wenn Du wieder bei der Ärztin bist, die Dich kennt (kennen sollte) und auf ihrer Festplatte die Entwicklung der Blutwerte von den letzten Jahren gespeichert hat (haben sollte).

Schöne Grüße

MM

Vielen Dank für die beruhigende Antwort.
Du schreibst, Deine Leberwerte „waren“ schon erhöht. So hoffe ich, Du bist wieder gesung und munter :relaxed:

Ich hatte das bei Nachlesen im Internet (sollte man eh nicht machen) so verstanden, dass beim erhöhten GPT-Wert die Leber bereits geschädigt, und dass das nicht mehr rückgängig zu machen sei. Sie kann sich also durchaus regenerieren, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

Ich esse recht wenig Fleisch, viel Gemüse, kaum tierische Fette (fast nur Oliven- und Rapskernöle). Drum war mein Verdacht, es könnte nur vom Wein kommen :confused:
Doch, wie gesagt, meinte sie, dann müsste dieser Gamma-GT-Wert erhöht sein. Na, nun warte ich mal ab. Den Alk-Konsum habe ich sowieso schon eingeschränkt (aber im kommenden Frankreich-Urlaub würde ich shcon gerne den einen oder anderen Wein probieren :innocent:

Wünsche einen schönen Samstag und weiterhing gute Gesundheit :blush:

:joy: Nee, geht nicht in die Gironde, aber nach Marseille, wo ich doch gerne den einen oder anderen Wein trinken würde :innocent:

Vielen Dank auch Dir für die ausführliche Antwort.

Ich hatte das bei Nachlesen im Internet irgendwie so verstanden, dass beim erhöhten GPT-Wert die Leber bereits geschädigt,
und dass das nicht mehr rückgängig zu machen sei. Drum leichte Panik :confused:

Ich esse recht wenig Fleisch, viel Gemüse, kaum tierische Fette (fast nur Oliven- und Rapskernöle). Drum war mein Verdacht, es könnte nur vom Wein kommen.
Doch, wie gesagt, meinte sie, dann müsste dieser Gamma-GT-Wert erhöht sein.
Na, nun warte ich mal - inzwischen etwas beruhigter - ab.

Wünsche einen schönen, hoffentlich genau wie hier so sonnigen, Samstag :blush:

Servus,

denk an den Gris de Sable aus der Camargue, die schönen Lubéron-Weine von der „Innenseite“ (Bassin d’Apt: Ménerbes, Lacoste, Bonnieux etc.) und natürlich die hübschen Rhone-Weine von den Füßen der Dentelles de Montmirail (Vacqueyras, Gigondas), aber auch die aus der Ardèche (etwa Höhe Montélimar, in Valvignères aka vallis vinaria ist der Boden bereits Ardèche-Karst und das Klima noch eher das des Rhonetals). Alle aufgezählten sind vor Ort besser zu kriegen als in D.

Und wenn Du magst und z.B. auf der Fahrt im TGV ein bissle Zeit hast, kannst Du die zu der beschriebenen Grundstimmung sehr gut passende Fabio-Montale-Trilogie von Claude Izzo als Lektüre mitnehmen (falls Du sie noch nicht kennst).

Schöne Grüße

MM

  • die Hinweise sind übrigens keineswegs off topic: Mit gutem Wein geht wenig Trinken viel leichter als mit irgendeiner Plörre!

findet

MM

:smiley:
Merci für die Tipps :blush:
War letzten Winter sechs Wochen an der „Côte“ :sunny:
Izzo hatte ich damals schon dabei, kam aber nicht zum Lesen - liegt aber schon wieder bereit (allerdings „Aldebaran“). Und witzigerweise tatsächlich auch als Reiselektüre für die Fahrt von FRA nach Marseille im TGV (für 29 Euro, by the way) :relaxed:

Bonne journée

Hi

Natürlich bin ich wieder fit :slight_smile: und die Leberwerte beneidenswert perfekt - Auslöser war bei mir eine gerade durchgestandene Grippe mit Paracetamol (gegen das Fieber) und ungewollte Diät weil ich wegen der Grippe und des Fiebers keinen Hunger hatte … die Blutwerte waren 3 Wochen nach der Grippe aus dem Ruder, nochmal 4 Wochen später wieder völlig normal

wenn du deiner Leber etwas Gutes tun willst, probier es mal mit Leberwickeln, die sind völlig unschädlich und tun einfach insgesamt ziemlich gut … und sei es nur die 15 Minuten Pause die man sich für sich nimmt

Gruß h

PS die Leberwerte meines LAG waren dieses Jahr durch eine (erst unerkannte) Schilddrüsenentzündung in allen Werten deutlich im dreistelligen (!) Bereich und auch die sind wieder komplett iO

1 Like

das war leicht zu erraten - welchen Anlass gäbe es sonst, ausgerechnet nach Marseille zu fahren, obwohl Montpellier, Arles, Fréjus usw. gleich um die Ecke liegen?

Vielleicht kommen die Knalltüten von der SNCF ja irgendwann mal drauf, dass es genügen würde, den Zug morgens ab Paris eineinhalb Stunden eher abfahren zu lassen, damit er noch zu einer vernünftigen Zeit in Marseille St Charles ankommen und auf diese Weise tatsächlich die ganze Küste von Montpellier bis Nice erschließen kann.

Aber dann hieße es gleich wieder „Vorsicht! Kunde droht mit Auftrag!“

Schöne Grüße

MM

Bonjour :sunny:

Ausgerechnet Marseille? :worried:
Marseille ist eine tolle Stadt, und ich fahre nicht wegen der TGV-Verbindung „ausgerechnet“ dahin :grinning:
Ich wollte unbedingt wieder nach Marseille (hab dort Bekannte und außderdem - wie gesagt - kenne die ganze „Côte“ recht gut :high_brightness: :sailboat: ) und fand es toll, dass es dazu auch noch die Möglichkeit gibt, da mit dem TGV hinzudüsen :smile:
Finde die Zeiten genau passend - so kann ich von Berlin bis Marseille an einem Tag, mit nur einmal in FRA umsteigen „durchrutschen“ :blush:

Dann wünsche ich einen schönen sonnigen Sonntag und weiterhin tolle Frankreich-Aufenthalte :blush:

Alles Gute!