Graben aushebem

hallo, ich hab da ein kleines problem:smile:. ich soll einen kostenvoranschlag für folgende arbeit abgeben. ca. 110 lfm graben ausheben.

80cm tief und 30 cm breit. nun läuft dieser graben zum teil durch blumenbeete ud zum teil( ca 30m ) durch beton. keine ahnng wie dick der sein wird. nun meine frage… sind 100€ pro lfm zu viel!? ich weiß echt nicht wie ich das berechnen soll. da ich diese arbeit aber gut gebrauchen könnte … na ihr wisst schon.ein kleiner bagger kostet am tag 120 € ohne fahrer:smile:. das ist was ich sicher weiß.ach ja noch was! wie bekomme ich die gummispuren der kette von den steinen wieder ab? ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
vielen dank für eure mühe!
lg peter

Hallo,
bei der Tiefe liegen oft Leitungen. Also bitte auch eine Haftpflichtversicherung kalkulieren.
Grüße
Ulf

hallo zusammen:

zum teil( ca 30m ) durch beton.
Wie willst Du denn da durch?

mit dem kleinen bagger. der hat auch einen stämmer mit dran.
also das ist nicht das problem Ohne Ratata-Mottek

geht da nichts. Und wie soll das hinterher aussehen - wie nach
dem Krieg?

das ist egal! es muß gemacht werden weil hier in spanien neue vorschriften rausgekommen sind und die besagen nun mal das die leitungen 80 cm tief im erdreich liegen müssen.

wie bekomme ich die gummispuren der kette von den
steinen wieder ab?

Auf Brettern fahren.

ja ich weiß aber holz kaufen wäre sau teuer! kostet hier ein kleines vermögen. dachte da an eine sandschüttung.sollte ja auch gehen.

nun weiß ich aber noc immer nicht wie ich das berechnen soll oder ob ich mit 100€ pro meter zurecht kommen könnte. oder ob das zu übertrieben ist oder ob ichda am ende drauf zahle
lg peter

Hallo!

Eine Kostenkalkulation kann Dir hier niemand machen.

Die reine Baggerarbeit müsste an 2 Tagen zu schaffen sein,
wenn der Boden nicht extrem hart und steinig ist.
Ich war auch schon mal in G.C,. habe da Sandboden gesehen, aber auch Felsen.
Also vorher ansehen.

Zu der Betonplatte:
Bohr mal einige Löcher rein, damit Du weisst, wie dick die ist.
Dann irgendwie erkunden, ob da Armierung drin ist, ev. ein Probeloch hineinstemmen.

Im Idealfall kannst Du mit einem Fugenschneidgerät den Beton vorher schneiden,
bischen breiter, als der Graben wird.

Grüße, Steffen!

Hallo Peter,

nun weiß ich aber noc immer nicht wie ich das berechnen soll
oder ob ich mit 100€ pro meter zurecht kommen könnte. oder ob
das zu übertrieben ist oder ob ichda am ende drauf zahle

Wie lange du pro Meter baggern und schaffen musst, das weiss (nur) jemand, der mit den lokalen Boden-/Felsbedingungen vertraut ist. Steffen meint/hat gepostet, die reinen Baggerarbeiten wären in zwei Tagen zu schaffen. Bei zwei Tagen zu acht Stunden macht das 16 Stunden für 110 Meter. Also runde sechs Meter pro Stunde. Vielleicht aber auch nur die Hälfte, drei Meter pro Stunde, wegen des felsigen Untergrundes und teilweise Beton. Wenn du dir zB €30 pro Stunde als Lohn zugestehen willst/musst, dann wäre der Lohnanteil pro Meter €5 bzw €10.
Der Bagger (deine Angabe) : €120 pro Tag, also etwa €2,50 bzw €5,00 pro Meter. Sonst noch was an Kosten : Fahrtkosten, anteilige Werkzeukosten, Diesel für den Bagger, … ?
Mit €10 bis €20 pro Meter müsstest du nach dieser Rechnung über die Runden kommen. €100 pro Meter, darauf würde nur jemand anbeissen, der zuviel Geld hat und nicht rechnen kann.
Biete doch nach Zeitaufwand an. Das wäre angesichts der Unwägbarkeit des Bodens eine faire und transparente Sache für dich und den Auftragnehmer.
Gruß
Karl

3 Like

Hallo

ja das ist doch mal was :smile:). damit kann ich was anfangen. vielen dank für die hilfe an alle. werd mich dann mal dran machen und das durchrechnen.
lg peter