Wenn ich mich richtig erinnere dann riechen die auch ganz übel, insbesondere wenn man mehrer davon in geschlossenen Räumen betreibt. Scheint wohl an der Zusammensetzung der Brennmasse zu liegen. Damit Du dennoch zu Deinen Lichtern kommst: Nimm doch alte Marmeladengläser und beklebe die mit transparenten Papier (das was man auch für das Laternenbasteln nimmt) Stell ne Stumpenkerze rein die Du vorher ordentlich am Boden mit Wachs festklebst, dann hast Du auch für die ganze Party Licht. Oder füll den Boden mit Sand auf und stell die KErze in den Sand, damit sie nicht umkippt. Ansonsten gibt es in der Metro auch große Teelichte. Die brennen auch ein wenig länger.
Man kann Laternen auch mit den Gästen basteln… hört sich blöd an, habe ich zu meinem 30sten Geburtstag gemacht (der liegt so schön im Winter) und zumindest alle Frauen und auch ein paar Männer haben mitgebastelt (so richtige Martinslaternen). War super lustig. Stell denen doch das Bastelmaterial hin und jeder kann sein Glas basteln (musst den Kleber etc. vorhaer aber auch ausprobieren)… dann sind die Gäste gleich beschäftigt und auch Leute die sich nicht kennen kommen darüber ins Gespräch. Am Abend kann dann natürlich jeder seine Laterne/ Leuchte mitnehmen ;o)