Grabrandbepflanzung?

Hallo,
hat jemand vielleicht einen tip für mich, welche pflanze man gut nehmen kann, um den rand eines grabes zu bepflanzen? die übliche teppichmispel mag ich einfach nicht und immergrün bohrt sich ja überall durch. was kann man gut im zaum halten und sieht trotzdem hübsch aus? buchsbaumhecke finde ich auf einem einzelgrab zu viel, kann man vielleicht moos oder efeu nehmen?
vielen dank im voraus
sonja

kann man vielleicht moos oder efeu
nehmen?
vielen dank im voraus
sonja

hi sonja,
kommt natürlich - wie immer - auf die lage des grabes an. schatten, sonne etc.
mit efeu hast du - wenn du keine teppichmispel magst - die wenigsten probleme, so lang das grab nicht grad in praller sonne liegt. efeu kann gut am rand abgeschnitten werden, nimmt das nicht krumm und wächst munter weiter. wir haben selber das ganze grab voller efeu und in die mitte eine grosse schale gestellt, die dann saisonal bepflanzt wird. das spart viel arbeit! efeu hat auch den grossen vorteil, dass es das ganze jahr gut aussieht und es - wenn es mal richtig deckt - kaum unkraut hochkommen lässt.
von moos würde ich eher abraten, ist etwas empfindlich
wenn du noch fragen hast, melde dich einfach
viele grüsse, claudia

hallo claudia,
vielen dank für die ausführliche und schnelle antwort. das grab liegt in der prallen sonne, wenn ich dich richtig verstanden habe, ist efeu dann nicht so günstig? hab auch schon an erika gedacht, die kann man ja auch gut in form schneiden. was meinst du dazu?
sonja

hallo sonja, guten morgen
efeu geht auch in der sonne, wenn genug gegossen wird. günstig ist es allerdings nicht.
von erika halt ich nicht viel. frag mich jetzt nicht genau warum *g*… aber ich mag sie einfach nicht. du musst unterscheiden zwischen den erika/calluna, die winterhart sind und denen, die es nicht sind. die erika, die du so üblicherweise prallbunt und hochwachsend, z.t. gefärbt kaufen kannst, sind es nicht. achte beim kauf darauf, dass es erica carnea oder calluna vulgaris sind (geh einfach in ne gute gärtnerei!!).
übrigens: so eine kleine formhecke, wie du es mit buchs machen könntest, kriegst du mit erika nicht hin.

es gibt noch eine vielzahl von pflanzen, die möglich sind. wenn du genauere auskunft haben willst, dann musst du mir allerdings sagen, wieviel ahnung du vom gärtnern hast (wie pflegeaufwendig oder empfindlich die pflanzen sind), was du genau willst, wie viel arbeit du bereit bist zu investieren… etc.

ansonsten empfehle ich dir wirklich den gang in eine gute gärtnerei, damit du die pflanzen auch mal siehst.
bis dann, wünsch dir schöne ostern!!! claudia

Hallo,

wie waers mit Thymian? der sieht aber im Winter nicht so toll aus!

Gruss, Niels