Grafik zum Kreis biegen

Hallo, ich habe folgendes vor:

ich möchte eine vorhandene Grafik (Streifen mit Figuren drauf) so verbiegen, dass sie einen Kreis bildet. Die Grafik sollte sich dabei aber möglichst nicht verzerren, damit man noch den Inhalt erkennt.
Hat da jemand eine Idee?

ich möchte eine vorhandene Grafik (Streifen mit Figuren drauf)
so verbiegen, dass sie einen Kreis bildet. Die Grafik sollte
sich dabei aber möglichst nicht verzerren

Biegen aber doch nicht verzerren??? Wie soll denn das gehn?
„Ich möchte gern ne Diät machen, aber dabei kein Gewicht verlieren …“

Biegen aber doch nicht verzerren??? Wie soll denn das gehn?

Naja, kaum verzerren. So, das man den Inhalt noch erkenne kann.

Geht so etwas evtl. mit Vektorgrafik? Kann man ein tiff oder so überhaupt in eine Vektorgrafik umwandeln …

Hallo,

also im Regelfall kann man (sofern nicht zu detailreich/filigran) jedes Bild in eine Vektorgrafik umwandeln. Das geht allerdings selten automatisch per Software (z.B. Corel Trace oder besser Adobe Streamline etc.) sondern erfordert meist einiges an händischer Nacharbeit wenn es qualitativ gut werden soll.

Eine Vektorgrafik lässt sich sicherlich auch besser verformen als ein Pixelgrafik (.tiff).

Gruß
Frank

Eine Vektorgrafik lässt sich sicherlich auch besser verformen
als ein Pixelgrafik (.tiff).

Aber nicht kreisrund wie gewünscht :frowning: Sowas geht nur mit einem
Verzerrenfilter bei einer Pixelgrafik.

Natürlich lässt sich das mit einer Vektorgrafik genauso (wahrscheinlich besser) machen wie mit einer Pixelgrafik. Schon mit Corel Draw kann man über die Funktion „Hülle“ eine Vektorgrafik in alle möglichen Arten verformen, noch mehr Möglichkeiten bietet Illustrator (Zitat):

„Mächtig zugelegt hat Illustrator bei Kreativ-Tools. Viel Spaß macht die Arbeit mit den Verflüssigen-Werkzeugen: Mit Strudel, Verkrümmen, Zusammenziehen, Aufblasen, Kristallisieren, Ausbuchten und Zerknittern verbiegen und verformen Sie Grafiken blitzschnell und intuitiv.“

Frank

Die Praxis zeigt aber leider viel zu oft, dass sich solche Effekte (Schatten, Verzerrungen etc.) nicht stressfrei belichten bzw. drucken lassen. Bei Effekten dieser Art ist man mit Pixelgrafiken besser dran.

Ja, da magst Du durchaus Recht haben, abhängig von der verwendeten Software und deren Features, kann es schon mal zu solchen Artefakten kommen .

Sofern ich einen Print aus solchen Situationen brauche und Probleme befürchte, wandle ich die bearbeitete Grafik nachher zu einem Bitmap um.

Da wir aber nicht genau wissen was felicesinger mit der Datei vor hat (Druck, Folienplott etc.) kann man natürlich auch nicht genau sagen welches Dateiformat zu bevorzugen ist.