Grafikfehler in Taskleiste nach Systemwiederherstellung, Windows 7

Mein System: Win7 64bit Ultimate, i5@2600Mhz, ATI PowerColor HD7870@2GB@975Mhz, 8GB RAM, ASROCK Mainboard, LG 24" LED Monitor

Mein System stürzte neulich ab. Beim nächsten Start schlug windows vor: Windows reparieren (empfohlen), normal Starten, ect… ich wählte reparieren, wie empfohlen.

Seit dem habe ich nervige Grafikfehler, anfangs in der Taskleiste, manchmal auch in den Fenstern (Ordner), aber nicht in anderen Anwendungen. Bei Spielen ect, alles was in Vollbild ist, sind keine Fehler.
Die Fehler würde ich so beschreiben: kleine Quadrate, grau, transparent, schwarz. Erscheinen und verschwinden wieder, blinken also. Mal mehr, mal weniger.

Was ich aber auch bemerkte sind deutliche Leistungsverluste in Punkto Grafik. Spiele laufen ruckeliger seit dem.
Also habe ich erstmal die Grafikkartentreiber deinstalliert, standart VGA Treiber verwendet und danach die aktuellsten Treiber der GraKa neu installiert. Keine Veränderung.
DirectX habe ich auch aktualisiert. Keine Veränderung.

By the way: wenn ich einen Screenshot mache, ist der Fehler auf dem Bild nicht zu sehen.

Nun stehe ich kurz davor das komplette System (Windows) neu zu installieren. Mit HDD-formatierung.

Kann mir jemand helfen?
Für eine zeitnahe Antwort wäre ich äußerst dankbar!

Hallo,

ich denke in diesem Fall wird es auf eine Neuinstallation hinauslaufen. Das Problem hängt mit Sicherheit mit einem Fehler beim Reparaturvorgang zusammen. Manchmal lassen sich diese Probleme durch die Neuinstallation von Treibern und DirectX lösen, verlässlich ist das jedoch nicht. Vielleicht können sie einen Systemwiederherstellungspunkt verwenden und damit etwas erreichen.

MfG

vielen Dank für die rasche Antwort. Leider habe ich keinen Wiederherstellungspunkt erstellt ^^

Versuchen sie es trotzdem. Windows erzeugt mit jedem Update automatisch einen Wiederherstellungspunkt und einige Programme tun dies beim Installieren ebenfalls.

nein, leider kein Wiederherstellungspunkt vorhanden

PROBLEM GELÖST!

ich hatte per Diagnoseproframm TechPowerUP GPU-Z herausgefunden, dass die Grafikkarte ständig unter Volllast lief, auch wenn es gar keinen Anlass dazu gab. Die Temperatur der GPU war immer über 81° C.
Ich habe jetzt einfach mal die Grafikkarte ausgebaut, wieder eingebaut, und siehe da, schon seit 15 Minuten ohne Grafikfehler.
Die GPU Auslastung und Temperatur sind auch wieder im grünen Bereich.

Warum und weshalb? Keine Ahnung. Aber auf jeden Fall gehts wieder (für den Moment zumindest)

Die hohe Temperatur kann ebenfalls die beschriebenen Artefakte hervorrufen allerdings hatte ich den PC-Absturz nicht wörtlich genommen. Ist vielleicht im Hintergrund ein Programm aktiv, welches die Grafikkarte stark belastet?

nein, mir ist keins bekannt. allerdings scheint der fehler doch nicht ganz behoben zu sein. nun, nach einiger Zeit, zeigen sich wieder, kleine und nur wenige, fehler

Wenn die Funktion :
Systemdateien erneut kopieren nicht hilft, dann wirst du um eine neue Installation nicht herum kommen .
Sollte es eine Recovery Version geben nimmt man diese
.
Vorher alle aktuellen Treiber herunterladen und sichern das man nach oder bei der Installation diese einbinden kann.

Ich kann leider keinen Tipp geben!

Hallo,

das sieht nach einer defekten Grafikkarte aus. Vielleicht leidet sie aber auch nur an Überhitzung. Also mal entstauben.

LG Culles

Hi, tut mir leid ,ich bin kein Experte, da kann ich dir nicht helfen. Gutes gelingen boltzmann

Hallo!
Solche Grafikfehler weisen meist auf einen kaputten Grafik-Treiber oder eine kaputte Grafikkarte hin.
Mögliche Fehlerbehebung:
älteren Treiber installieren (manche neue machen Troubles)
Grafikkarte auf einem anderen Rechner ausprobieren
System per Systemwiederherstellungszeitpunkt rücksetzen
und erst wenn das alles nichts hilft, Windows neu aufsetzen

Ich würde übrigens mit dem Rücksetzen des Systems beginnen.

Hoffe, ich konnte helfen.
lg

entstauben, das war auch meine erste Idee, allerdiungs ist die Karte erst 3 Monate alt, Rechner beim Einbau komplett gesäubert.
Habe die Karte auch schon ausgebaut und wieder eingesetzt (Staubsaugen wart geplant) und dabei gesehen, dass alles pikobello sauber ist…

Danke

die Grafikkarte ist 3 Monate alt… einen älteren Treiber gibt es also nicht :smiley:

Ich habe mittlereile durch das Diagnoseprogramm herausgefunden, dass der Fehler dann auftritt, wenn die GPU in Volllast geht. Das tut sie sporadisch auch dann, wenn garkeine App ausgeführt wird, die Grafiken verwendet. Also einfach so im Leerlauf.

Ich warte noch die Antwort des Herstellers ab und werde dann das System ggf. Neu aufsetzten.

Danke für alle Antworten bis dahin

Hallo Sonicstyle78!
GPU in Volllast bei Leerlauf klingt nicht gut! Bin neugierig, was der Hersteller sagt und ob es mit einem driver-update behoben werden kann.
Ist keine alternative Grafikkarte zur Hand? Scheint nämlich ein Hardware-Fehler zu sein.
Schöne Grüße!
Yongos

leider habe ich weder einen anderen Rechner, noch eine andere Graka zum testen…

Hallo,

da wird die karte wohl defekt sein.

hth