Hallo.
So, habs geschafft. Hab es mit dem anderen Netzteil nochmal versucht, ohne das ich irgendwelche Probleme hatte, also Windowstechnisch mein ich. Aber das Kaltstartproblem liess sich dadurch nicht beheben.
Bin echt planlos. Aber wie gesagt das Problem ist erst seit dem Einbau und der Verwendung der neuen Graka aufgetreten. Darum dacht ich eigentlich immer es liegt an der Graka.
Lässt sich denn aus der Tatsache, dass das Mainboard beim Kaltstart solange braucht um den Piepton von sich zu geben, etwas schliessen? Oder kann ich irgendwo die Onboard Grafik deaktievieren? Hab im Bios nur die Primary Graphic Adapter Option gefunden.
Werd mal das Handbuch studieren falls ich es finde, he he!!
Groß Robotat