Grafikkarte mit 4098 Pixel und 3 Monitore

… anschließbar

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Grafikkarte, welche mind. 4098 Pixel pro Ausgang liefert und die Möglichkeit bietet 3 Monitore anzuschließen.

Danke schonmal und einen nicht zu kalten Tag wünscht
kapiusers

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Grafikkarte, welche mind.
4098 Pixel pro Ausgang liefert und die Möglichkeit bietet 3
Monitore anzuschließen.

Du meinst vermutlich 4096, dazu gibt es aber mehrere Auflösungsvarianten. Brauchst Du die 4096 in der Höhe oder in der Breite? Wichtiger als die Frage nach einer passenden Grafikkarte ist die Frage nach einem passenden Anschluss. HDMI und DVI können keine 4K-Auflösung stemmen. Das vermag gerade mal Displayport mit 4096x2560. Bei 3 Monitoren ergäbe das eine Gesamtauflösung von 12.288x2560. Dafür wären schlappe 90MB Grafikspeicher vonnöten. Das sollte jede Grafikkarte durchhalten können.

Du brauchst also eine Grafikkarte mit mindestens 3 DP-Ausgängen. Davon gibt es einige allerdings wüsste ich nicht von einem solchen Monitor. Eine Möglichkeit dies zu realisieren wäre Downsampling.

Gruß
Morgis

Hab nochmal genauer nachgeschaut.

Die Grafikkarte soll 3 Ausgänge mit jeweils 1366*768 bieten. Es werden 3 (Fernseh-)Monitore a 1366*768 angeschlossen.
Im Endeffekt werden die Monitore über VGA angesteuert.
Das Problem soll sein, dass bei einer Gesamtauflösung von 4096 genau 2 Pixel fehlen.

Hintergrund: Die Monitore sind Teil einer Kraftwerksimulation. Dort werden wohl gewisse Instrumente o.ä. abgebildet.

Hi,

Die Grafikkarte soll 3 Ausgänge mit jeweils 1366*768 bieten.

Ach da kommen die 4098 her.

Es werden 3 (Fernseh-)Monitore a 1366*768 angeschlossen.

Das können so ziemlich alle Grafikkarten die 3 Videoausgänge besitzen.

Im Endeffekt werden die Monitore über VGA angesteuert.

Grafikkarten mit 3 VGA-Ausgängen sind mir zwar nicht bekannt aber durch entsprechende Adapter für wenige Euronen würde das mit jeder Karte gehen.

Gruß
Morgis

Wichtig ist auch, dass die 3 angeschlossenen Monitore völlig verschiedene Bilder ausgeben. Ich will nicht 3 Monitore mit den gleichen Ausgaben (also clonen)

Ich hab zwar noch nicht mit Multimonitoring gearbeitet aber so weit ich weiß ist das die Sache des Treibers. Sprich: Egal ob NVIDIA oder AMD/ATI - bei beiden sollte man das einstellen können wie es einem passt.

Gruß
Morgis

Hi,

ganz so simpel ist es dann aber doch nicht. Zwei Monitore sind kein Problem, bei dreien muss man genauer hinschauen.

  • Karte nehmen, die nativ für 4 Monitore gedacht ist. Das sind meist 2D Workstationkarten, wie FireGL oder Matrox Karten.

  • Bei ATI Karten glaub ab der 5000er Serie per Eyefinity. Der dritte Monitor muss aber zwingend per Displayport angeschlossen werden oder wenns HDMI/DVI sein muss, dann per aktivem! Adapter.

  • Bei NVidiakarten per 2D Surround aber nur mit zwei Karte. Ausnahme: die brandaktuelle 680er kanns als Singlekarte und Hersteller wie Zotac hatten eigene Kreationen die 3 Monitore ansteuern konnten.

Das wars dazu im Groben :smile:

JD