Ich habe eine Nvidia Gforce 250 GTS. Sie stürzt im moment ziehmlich häufig ab, selbst wenn ich manchmal nur den Browser offen habe. Manchmal stürzt dadurch sogar mein ganzer PC ab, dabei ist er noch gar nicht alt. Mein Kumpel meinte, es könnte vielleicht auch an dem Netztteil liegen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich hatte das Problem mal mit einer ATI, da lag es am inkompatiblen Treiber. Irgendeine Reservierung des Speicherbereiches, der für die Grafukkarte vorgesehen war, wurde von einer anderen Komponente benutzt und ich hatte regelmäßig einen Bluescreen.
Netzteil könnte auch sein, da müsstest Du mal die Spannung messen, ob die im Betrieb in den Keller geht.
Woher weisst du, dass es die Grafikkarte ist, die abstürzt?
Das kann alles mögliche an Ursachen haben. Zunächst würde ich die Grafikkarte und die RAM-Riegel rausziehen und neu einstecken (Wackelkontakt ausschließen) und wenn es mehrere RAMs sind, ruhig mal einzeln testen.
Dann würde ich die Kühlung checken (Staub aus den Kanälen entfernen)
Netzteile machen auch sehr häufig solche Probleme, wenn sie zu schwach sind oder altern. (ist neben dem RAM und der GraKa selbst ein sehr wahrscheinlicher Grund für diesen Fehler)
Auch das Mainboard kann die Ursache dafür sein. Manchmal platzen die Elkos auf und laufen aus. Man kann diese Elkos daran erkennen, dass die Oberseite aufgebläht ist. Wenn auf dem Board solche Elkos zu sehen sind, muss es ausgetauscht werden.
Ferner kann ein Haarriss oder eine kalte Lötstelle auf dem Board oder der Grafikkarte der Grund sein.
Man könnte auch mal im Ereignisprotokoll von Windows nachsehen, ob da gehäuft Fehler eingetragen sind. Manchmal kann man daraus wertvolle Infos entnehmen.
Hallo,
Die Grafikkarte braucht wahrscheinlich Strom vom Netzteil. Dafür gibt es extra Stecker, die leider manchmal nicht mitgeliefert werden.
Hm, was ist jetzt die Frage?
Vermutlich suchst du nach einem hinweis, dein noch unbekanntes problem zu loesen. Dafuer waere es erstmal hilfreich, herauszufinden, was das problem eigentlich ist.
Woher weisst du dass es die grafikkarte ist, die einen defekt hat? Worin besteht der defekt bzw woran erkennst du ihn?
Sind slle treiber aktuell? Sind alle steckkarten und anschluesse fest? Wasmwurde in letzter Zeit geaendert?
Wurde an hard oder softwaremwas geaendert? Wurde irgendwas uebertaktet?
Gibt es ein muster, zeitlich oder applikationsspezifisch beim ausfall des Geraetes?
Sorry, aber ohne Weitere Informationen wird dir kaum jemand helfen koennen.
Gmg
Ich weiß das meine graka abstürzt weil sie zwischendurch nunmal abstürzt. es wird mir angezeigt das sie nicht mehr reagiert und beendet werden muss. dadurch stürzt dann gelegentlich mein ganzer PC ab, was vorher nie der fall war! er lief 1 1/2 jahre ohne probleme. Treiber sind aktuell, Stecker und Anschlüsse sind fest. Geändert oder übertaktet? eigentlich nicht. Applikationsspezifisch gibt es ein paar spiele wo es ständig passiert: Minecraft, Metro 2033, Transformers etc. Aber auch nur gelengentlich, meistens passiert es einfach so ohne vorwarnung.
Inkompatibler Treiber kann es nicht sein, Ich habe immer den neuesten Treiber von Nvidia für meine Graka. Reservierung des Speicherbereiches? wie kann ich das prüfen?
Wie kann ich am besten die Spannung messen?
Ich weiß das sie abstürzt, weil mir das als Windows fehlermeldung angezeigt wird und alles abstürzt was Graka ünterstützt läuft.
Habe bereits alles einmal neu eingesteckt und Saubergemacht. Kühlung gereinigt und neue wärmeleitpaste aufgetragen.
Die restlichen aufgeführten hinweise müsstest du mir bitte genau erklären, wie und wo ich diese finde, besonders was ein ,Elkos" ist.
RAM und Elkos rücken ins Unwahrscheinliche, da Defekte an dieser Stelle meistens das gesamte System abstürzen lassen.
[Elko’s sind Elektrolytkondensatoren. Sie dienen als Ladungsspeicher und sehen aus wie kleine Zylinder, die auf der Platine stehen. Sie sind mit einer Flüssigkeit gefüllt und können bei Fehlfunktion explodieren oder platzen. Geplatze Elkos erfüllen ihre Aufgabe nicht mehr. Das passiert leider relativ häufig bei Massenware aus China. Eingesetzt werden sie bei Computern vor allem zur Stabilisierung von Betriebsspannungen für CPU, Chipset und Speicher]
Wenn Windows explizit meldet, dass die GraKa abstürzt, würde ich aber dann doch als erstes das Netzteil austauschen oder die Graka in einem anderen Rechner einem Stresstest unterziehen.
Wenn bei einem Test der Karte in einem anderem Rechner der Fehler nicht mehr auftritt, kann man einen Defekt der Grafikkarte ausschließen. Dann würde ich in der Software (Treiber und Betriebssystem) oder Netzteil weitersuchen.
Also erstmal Windows neu machen und wenn der Erfolg ausbleibt ein anderes (stärkeres) Netzteil versuchen. Es bleibt auch das Restrisiko eines defekten Mainboards, allerdings eher unwahrscheinlich. Beim Computerfachhändler deines Vertrauens bekommst eventuell ein Netzteil zum Testen mit Möglichkeit der Rückgabe, wenn es nicht weiterhilft.
Tritt der Fehler in einem anderen Rechner auch auf, ist höchstwahrscheinlich die Karte selbst defekt. Es sei denn, dessen Netzteil ist ebenfalls zu schwach oder defekt.
Zusammenfassend: Erst Software checken, dann Karte checken, dann Netzteil tauschen.
Ok, dann werde ich das mal versuchen zu checken. Danke für deine Hilfe ! Du hast mir sehr geholfen.
Nun, der Begriff „Absturz“ kann nunmal auf verschiedene Weise interpretiert werden. Anscheinend gibt es keinen Bluescreen. Das System meldet einen Fehler. Es wäre interessant zu erfahren, was es da meldet. Wenn das so kontrolliert passiert, hat wohl eher das Betriebssystem den Grafiktreiber abgeschaltet. Insofern klingt das für mich nicht nach einem Problem der Karte, sondern des Treibers bzw. einer unverträglichkeit mit einer kürzlich installierten software.