Grafikkarte vor dem 'Sicherheits-Aus' bewahren?

Hallo
Ich habe ein einziges Spiel (Alien vs. Predator), das bei etwa 20-30 Minuten Spiel ein Sicherheits-Aus der Grafikkarte bewirkt. Also der Bildschirm wird Schwarz und der Monitor schaltet sich ab.

Komischerweise nur bei dem Spiel. Bei anderen Grafikhungrigen Spielen wie Crysis oder GTA 4 gibts keine Probleme.

Wie dem auch sei.

Gibt es irgendeine Software, die mich vorher warnt, wenn die Temperatur der Grafikkarte zu heiss wird? So das ich das Spiel beenden oder zumindestens pausieren kann, so das die Grafikkarte sich wieder abkühlen kann?
Weil wenn die Grafikkarte abschaltet, kann ich nur den Reset-Knopf drücken und das ist ja nie so gut fürs Betriebssystem (Windows 7 übrigens).

Ich habe hier nur das „Core Temp“, aber das ist wohl nur für den Prozessor.

Vielen Dank für die Antworten

Gruß
Andreas

Wie wäre es alternativ die Kühlung zu verbessern, so dass die Grafikkarte gar nicht erst in den kritischen Bereich kommt?

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber zum einen macht die Karte ja nur bei diesem einen Spiel ärger und zum anderen kenne ich mich mit sowas überhaupt nicht aus. Ich glaube, das dann auch die Garantie verfliegt…

Das ist übrigens die Grafikkarte:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pi…

Aber wie gesagt, mit der Thematik habe ich mich noch gar nicht beschäftigt und weiß daher auch nicht worauf man da zu achten hat. Wobei ich es mir durchaus zutrauen würde ein paar Schrauben zu lösen und ein Kühl-Aggregat (wenns denn automatisch passend ist wie bei Prozessor-Lüftern) aufzubauen.

gruß
Andreas

Hallo

Hallo,

Ich habe ein einziges Spiel (Alien vs. Predator), das bei etwa
20-30 Minuten Spiel ein Sicherheits-Aus der Grafikkarte
bewirkt. Also der Bildschirm wird Schwarz und der Monitor
schaltet sich ab.

Wenn wir dabei an das gleiche Spiel ( Version ) denken, dann müßte es aus 1999 / 2000 sein. In diesem Fall wäre es seltsam, ggf. könnte es dann bei " Fox Interactive " auch einen Patch geben.

Komischerweise nur bei dem Spiel. Bei anderen Grafikhungrigen
Spielen wie Crysis oder GTA 4 gibts keine Probleme.

Auch hier wäre die jeweilige Version wichtig, obwohl Crysis schon als Oberklasse der Grafikanforderungen gilt.

Wie dem auch sei.

Gibt es irgendeine Software, die mich vorher warnt, wenn die
Temperatur der Grafikkarte zu heiss wird?

Mit " GPU-Z " könntest Du zumindest in einer Logfile nachlesen, wie sich die Temperatur der GPU während des Spielens entwickelt.
Bei 100 - 105 Grad wird es kritisch.

So das ich das Spiel
beenden oder zumindestens pausieren kann, so das die
Grafikkarte sich wieder abkühlen kann?
Weil wenn die Grafikkarte abschaltet, kann ich nur den
Reset-Knopf drücken und das ist ja nie so gut fürs
Betriebssystem (Windows 7 übrigens).

Es wird sich eher auf ungespeicherte Daten auswirken, aber es ist trotzdem nicht toll.

Ich habe hier nur das „Core Temp“, aber das ist wohl nur für
den Prozessor.

So sieht es aus, aber dennoch hilfreich,um auch die CPU - Temperatur während des Spielens im Auge zu behalten.

Vielen Dank für die Antworten

Wie gesagt, vergleiche zunächst die auftretenden GPU - Temperaturen mit o.g. Programm. CPU-Z zeigt Dir unten links die min / max - Werte des Temperaturverlaufs der CPU an.

Lasse beide Progis beim Spielen im Hintergrund mitlaufen. Sollte es an der Temperatur liegen, reduziere zunächst mal bei " A vs. P " die Qualitätseinstellungen, um die GPU zu entlasten.

Wenn es dann funzt, überprüfe auch mal deine Gehäuseentlüftung, da die GTX 460 recht viel Leistung verbraucht. Dann ist es vorteilhaft,wenn es so kühl wie möglich im Gehäuse bleibt.

Gruß
Andreas

mfg

nutzlos

Hallo,

baue die Grafikkarte aus und reinige gründlich die Kühlrippen unten den Ventilatoren (Pinsel, Staubsauger).

Mit Hilfe des Programms Speedfan kannst du u.a. auch die Grafikkartentemperatur überwachen. Bei Erreichen eines kritischen Wertes kann dich dieses Programm z.B. mit einem Signalton warnen.

LG Culles

Hallo

Nein, ich meine den quasi dritten Teil, der letztes Jahr rauskam und eines der ersten Spiele ist, die auch DX11 unterstützen :wink:
Für das alte wäre es wirklich etwas heftig :smiley:

Dabei sieht das Spiel EIGENTLICH verglichen mit Crysis gar nicht so berauschend aus. Die Grafikkarte ist ca. einen Monat alt, daher dürfte da auch noch kein Staub dran sein.

Die GPU werkelt mit geschmeidigen 39-45° vor sich hin (auch unter Vollast), da ich einen recht ordentlichen Lüfter genommen habe (Dank der Tips die ich hier bekam!)

Werde mir dies GPU-Z mal anschauen.

Danke für den Hinweis!

Gruß
Andreas

Hallo

Die Grafikkarte ist ca. einen Monat alt, bzw. seit einem Monat im Gebrauch. Daher schließe ich jetzt mal aus, das sich dort schon Staub dermaßen abgesetzt hat :smile:

Das Speedfan werde ich mir mal anschauen!

Gruß
Andreas

Hallo

Nein, ich meine den quasi dritten Teil, der letztes Jahr
rauskam und eines der ersten Spiele ist, die auch DX11
unterstützen :wink:
Für das alte wäre es wirklich etwas heftig :smiley:

Dabei sieht das Spiel EIGENTLICH verglichen mit Crysis gar
nicht so berauschend aus.

Das bleibt dann eine Sache der Programmierung und der verwendeten Render - Engine, was man daraus macht.

Die Grafikkarte ist ca. einen Monat
alt, daher dürfte da auch noch kein Staub dran sein.

Das siehst Du dank der offenen Bauweise mit beiden Axiallüftern ja recht einfach.
Damit ergibt sich durch die Bauweise aber noch ein weiterer Nachteil, nämlich dann, wenn es im Gehäuse zu warm wird.

Dazu hast Du noch eine " OC " - Version, die dann mit zusätzlichen 120 - 200 Watt unter Vollast im Gehäuse heizt.

Lasse probeweise beim nächstem Test mal die Seitenwand des Gehäuses ab und stelle einen Ventilator daneben.
Wenn es dann funzt mit A vs P, mußt Du Deine Gehäuselüftung optimieren.

Die GPU werkelt mit geschmeidigen 39-45° vor sich hin (auch
unter Vollast), da ich einen recht ordentlichen Lüfter
genommen habe (Dank der Tips die ich hier bekam!)

Du meinst vermutlich den Hauptprozessor ( CPU )
Das wären dann super Werte.

Werde mir dies GPU-Z mal anschauen.

Dann achte dabei in der Log - Datei auch maldarauf, ob sich die GraKa heruntertaktet. ( Was neuere CPUs und GPUs zum Selbstschutz vor einer Überhitzung machen )

Danke für den Hinweis!

Gruß
Andreas

mfg

nutzlos

Hallo

Ja, meine CPU läuft mit 39-45° auch unter Vollast :smile:

Das AvP konnte ich jetzt gar nicht ausprobieren, weil es nicht mehr funktioniert. Vielleicht wegen der Neustarts. Muß ich die Tage mal neu installieren.

Hab mal das GTA 4 gespielt. Da kam die Grafikkarte auf Spitze 65°
Komischerweise lief der Lüfter - laut GPU-Z - trotzdem nur mit 50% Leistung…
Keine Ahnung, ob man das noch irgendwie erhöhen kann.

Das mit der Kühlung werd ich mal ausprobieren. Im Sommer, bzw. an heissen Tagen hat der mir ein kleiner Ventilator neben dem Gehäuse schon oft geholfen. Hatte früher nämlich einen viel zu kleinen Lüfter auf der CPU. Das passiert, wenn man den Rechner von einem „Computerfachmann“ zusammenbauen lässt :frowning:
Hab mich aber früher nicht an die CPU-Montage getraut. Den letzten habe ich aber komplett im Alleingang aufgesetzt und klappt Wunderbar.

Nur mit der Grafikkarte, da muß ich noch ein bissl klüger werden :smiley:

Gruß
Andi

Hallo

Ja, meine CPU läuft mit 39-45° auch unter Vollast :smile:

Super

Das AvP konnte ich jetzt gar nicht ausprobieren, weil es nicht
mehr funktioniert. Vielleicht wegen der Neustarts. Muß ich die
Tage mal neu installieren.

o.K.

Hab mal das GTA 4 gespielt. Da kam die Grafikkarte auf Spitze
65°

Dann speicher Dir dazu schon mal die LOG - Datei von GPU-z.

Teste dann auch mal " Crysis "

Komischerweise lief der Lüfter - laut GPU-Z - trotzdem nur mit
50% Leistung…
Keine Ahnung, ob man das noch irgendwie erhöhen kann.

Warum, 65 Grad sind für diese GPU voll in Ordnung. :wink:
Höchste Details ( Verkehr / Passanten ) gehen bei GTA IV auch eher auf den Prozessor.

Teste erst einmal die Spiele mit GPU-Z durch und vergleiche dann die Werte in den jeweiligen LOG - Dateien.
Ich vermute mal, das die GPU bei " Crysis " wärmer wird.

Das mit der Kühlung werd ich mal ausprobieren. Im Sommer, bzw.
an heissen Tagen hat der mir ein kleiner Ventilator neben dem
Gehäuse schon oft geholfen. Hatte früher nämlich einen viel zu
kleinen Lüfter auf der CPU. Das passiert, wenn man den Rechner
von einem „Computerfachmann“ zusammenbauen lässt :frowning:

Die Referenzkühler von " Boxed CPUs " oder ein 10 € - Kühler können freilich nicht mit den massigen Hochleistungskühlern mithalten. :wink:
Da ist " Original " auch meist vom altem System nicht mehr wirklich übernehmbar.

Hab mich aber früher nicht an die CPU-Montage getraut. Den
letzten habe ich aber komplett im Alleingang aufgesetzt und
klappt Wunderbar.

So soll es sein.

Nur mit der Grafikkarte, da muß ich noch ein bissl klüger
werden :smiley:

Warten wir erst mal ab, ob es wirklich an der Graka liegt, oder nicht auch ein Bug im Spiel sein könnte. Da kannst Du auch nach der neuen Installation von A vs P mal mit den Qualitätseinstellungen " experimentieren "

Gruß
Andi

mfg

nutzlos