Grafikkarten stromverbrauch

Guten Tag,
mein relativ neuwertiger computer hat eine hochwertige grafikkarte, es ist eine radeon HD4870 mit 1 GB. die grafikkarte hatte einen neupreis von ca. 150 euro.
in letzter zeit bin ich auf der suche nach möglichkeiten, um strom zu sparen. meine grafikkarte hat 2 zusätzliche stromanschlüsse, weil der strom des motherboards nicht reicht.
ich spiele auf meinem pc aber so gut wie nie, wenn dann höchstens adventures ohne größere grafikansprüche. deswegen frage ich mich, ob ich mit einer einfacheren PCIe grafikkarte ohne zusätzliche stromanschlüsse etwas einsparen kann.
ich denke, die verminderte grafikleistung würde ich kaum bemerken. aber spare ich wirklich etwas? verbraucht die grafikkarte den strom nur, wenn sie höchstleistung bringen muß? oder immer?
vielen dank und viele grüße
wolfgang

Hallo
Die Grafikkarte besitzt diese Stromanschlüsse nur für die Versorgung unter voller Auslastung. Wenn kein Spiel oder keine Anwendung viel Leistung erfordert, taktet sich die Karte runter und nutzt Stromsparmechanismen. Dies funktioniert allerdings nur mit aktuellen Treibern optimal. Der Kauf einer neuen Karte würde sich dadurch kaum lohnen, da die Einsparung minimal ausfallen sollte.
Sie können zusätzlich die Energiesparmodi des Betriebssystems nutzen. Diese finden sie in den Systemeinstellungen/der Systemdsteuerung.

MfG

Hallo wolfgang,

ich habe auch die selbe Karte. Das Problem der Karte ist, dass Sie bei nichtbenutzung zuviel verbraucht. Die neue Genaration ist da besser. Ich empfele dir ATi Radeon HD 5770. Diese Verbraucht im Idle ca. 60 Watt weniger. DIe Leistung ist identisch und die carte kostet ca. 120-130 euro.

Grüße,
Bud

Hi Wolfgang
also da die neuen Grafickarten natürlich auch einen gewissen Energie standat esprechen müssen ist es nicht so schlimm mit der grafikkarte denn sie nimmt sich nur den strom den sie braucht also wenn du nix grafic aufwendiges spielst verbrauchst auch nicht so viel strom also keine angst gruß michi

Guten Tag,

eine einfachere Grafikkarte wäre sinnvoll um dadurch Strom zu sparen.

Leider habe ich selbst das noch nicht getestet wieviel Strom dadurch gespart wird daher kann ich Ihnen nicht sagen ob der Stromverbrauch merkbar über längere Zeit sinkt. Dies könnte man nur mit einen Verbrauchsmessgerät herrausfinden.

Tut mir leid das ich Ihnen nicht direkt weiter helfen konnte ich hoffe andere wer-weiss-was experten können Ihnen besser helfen.

Mfg Mike

Hallo!

Sorry dass du erst so spät eine Antwort erhälst, ich hatte dir schon geantwortet aber das hat iwie nicht geklappt vom handy aus…
Die HD4870 ist natürlich nicht bekannt als EnergieSparWunder. Dennoch verbraucht sie im Idle, also auf dem Desktop bei weitem nicht soviel wie unter Vollast, ist also anwendungs- abhängig. Eine günstigere Grafikkarte würde weniger verbrauchen, aber das würde sich nicht wirklich in deiner Stromrechnung niederschlagen.
Kurzum: Ich würde die Grafikkarte behalten. Wenn du Strom sparen möchtest, dann verkauf deinen Wäschetrockner und trockne deine Wäsche an der Leine, das hat bei uns enorm viel ausgemacht!

VG
Martin

Wechsele zu einer HD 4350 oder HD 5450 und versuche bei der 4350 eine mit 256MB zu finden. Mit Porto schon für 20 Euro möglich.

Die Energeisparmechanismen bei diesen Karten funktionieren ganz gut bzw. die TDP ist 20 bzw. 19 Watt. Bleiben bei etwa 10W im 2D Betrieb. Wenn der Rechner allerdings keine 4 Stunden am Tag läuft bringt es 5-10 Euro im Jahr. Ich hole so 50 Euro Rückzahlung raus. Ist sowas wie ein Sparbuch für mich. Gibts immer im Juli zur Urlaubszeit. Ich habe aber nichts anderes als einen PC - auch der alte Videorecorder läuft über den PC.