Graka Problem

Hi

meine Graka (gforce gtx 570) hat ein „kleines“ Problem.

Wenn ich meinen PC anmache, piepst der ganz lange.
Lüfter der Graka läuft.
Aber kein Bild.

Tausche ich die Graka mit meiner alten 8800GTX geht es.

Tausche ich die Gforce GTX570 dann wieder rein, geht diese auch wieder.

Mache ich den PC dann aus und wieder an, geht die Graka wieder nicht (also wieder kein Bild am Monitor)

Dann wieder die alte rein, pc an. einloggen in windows. herunterfahren. GTX 570 rein und sie geht wieder…

Die GTX570 habe ich seit 1 Woche. Das Problem seit 2 Tagen.

Mein System
Q6600 2,4ghz
Gigabyte P35DSL3
4gb OZ Ram 1333
Win 7 32 bit

Kann mir wer helfen? Bei der Garantiehotline sagen sie das es an meinem System liegt wenn die Karte mal geht und mal nicht… mit der 8800er hatte ich das Problem nie.

grüße & danke

destiny

Hallo,

Wenn ich meinen PC anmache, piepst der ganz lange.

da wäre eine Konkretisierung hilfreich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%…

Was für ein Netzteil hast Du denn?

Gruß
Christian

1x lang, 2x kurz: Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen

das ist die Bios pieps information :smile:

ich hab ein RASURBO GaminX & Power GAP565 mit 550W
Graka ist mit 2 Stromsteckern versorgt.

Im Moment geht sie grade wieder (habe die tauschprozedur durchgeführt)

Es gehen (wenn sie denn läuft) auch alle games in höchster Auflösung
(z.B. metro2033 mit dx11 und alles auf high) Also Saft bekommt sie genug.

achso und:

also wenn ich nur die GTX570 raus und reinmache geht nichts.
Ich muss zwischendrinn die 8800gtx reinmachen, erst dann geht die GTX570 wieder.

also wenn ich nur die GTX570 raus und reinmache geht nichts.
Ich muss zwischendrinn die 8800gtx reinmachen, erst dann geht
die GTX570 wieder.

Das hatte ich neulich aber auch nur einmal mit einer GT260 und einer 9800irgendwas. Nach einem Wechsel war es wieder gut, d.h. ich kenne die Ursache nicht.

So kurz nach Systemstart kann es nicht an den Treibern liegen. Im Moment fällt mir nichts ein.

Also der PCI steckplatz kanns ja schonmal nicht sein, da die 8800gtx tadellos geht.

ich vermute die Kontakte unten auf der Karte (was ja dann Garantie wäre)

oder hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Möglicherweise hat der PCI-E Steckplatz einen kleinen Knacks weg. Gibt es eine Möglichkeit die Grafikkarte in einem anderen System zu testen?

Naja die Grafikkarte scheint ja auch in Ordnung zu sein, da sie nach der Steckarie ja durchläuft. Also vielleicht doch eher Richtung PCI-E Steckplatz.

Hallo @destiny2006,

Wie alt ist denn Dein Mainboard ungefähr? ( Bzw. welches Modell exakt )

Hast Du die GTX 570 denn nach ihrem Einbau zunächst direkt im BIOS " angemeldet ". ( Also Karte eingebaut, PC gestartet und direkt ins Bios gegangen… neue Einstellungen überprüft und gespeichert ? )

mfg

nutzlos

hmm

also bei dem steckplatz zweifel ich. da ja wie gesagt die 8800er einwandfrei läuft ohne diese rumsteckarie.

Wie im Bios anmelden? Ich hab noch nie ne graka im bios anmelden müssen.
Wie bzw. wo könnte ich das genau machen?
das board ist wie im 1. beitrag nen gigabyte P35DS3L

Heute dauertest mitm benchmark gemacht (4std.), sehr gute ergebnisse. Keine Karten Probs.

Ausgemacht… angemacht… gleiches theater wieder :confused:

Hast Du die Karte denn trotzdem mal in einem anderen Rechner testen können?

Hallo @destiny2006,

Dann installiere Dir doch zunächst mal eine Hardwareanalyse wie z.B.

  • Dr.Hardware
  • Si Sandra lite

etc.

und lasse mit den Progis mal Deine HW. mittels einer " Systemübersicht "
in einer Datei protokollieren.

Eine entsprechende Problembeschreibung + die Daten zum System sollten in einer entsprechenden Anfrage beim Support auf:

http://www.nvidia.de

schon mit großer Wahrscheinlichkeit bislang unbenannte Möglichkeiten erwähnen können.
Nenne in Deiner Anfrage an den Produktsupport gerne auch Deine bisherigen Versuche.
Hänge der Anfrage die Beschreibung Deiner Systemkonfiguration an.

mfg

nutzlos

@morbidmorgis,

Das hat U.P. doch bereits in der Anfrage benannt…

" Karte funzt annertwo "

kennst Du eine spezifische Lösung zwischen funzender GTX 8800 nunn niet funzender GTX 570 ??

…naja, grundlegendes Interesse wäre doch allgemein vorhanden anne Lösung.
Zieh es also hier rinne.

mfg

nutzkos

Hallo,

Das hat U.P. doch bereits in der Anfrage benannt…

" Karte funzt annertwo "

Ich hab die Anfrage nun 3x durchgelesen und nichts entdeckt, auch in den anderen Antworten nicht.

kennst Du eine spezifische Lösung zwischen funzender GTX 8800
nunn niet funzender GTX 570 ??

…naja, grundlegendes Interesse wäre doch allgemein vorhanden
anne Lösung.
Zieh es also hier rinne.

Ich versuche das Problem in erster Linie einzugrenzen. Würde die GraKa in einem anderen System funktionieren, liegt das Problem wohl eher im eigenen System. Eine Lösung für exakt DIESES Problem wüsste ich nicht, das ist vermutlich zu spezifisch und wäre - wie Du richtig geschrieben hast - eher was für den Herstellersupport. Aber es hilft ungemein, wenn man in etwa weiß wo das Problem liegt.

Vielleicht wollen die Kontakte der PCIe-Schnittstelle durch das herumgestecke erstmal aufgerieben werden, die mögen das so :wink:.

mfg

nutzkos

Gruß
morgis

hi

hätte das ja gerne mit dr. hardware etc. gemacht. aber die GTX570 geht nun garnimmer :frowning:

also der Lüfter starter zwar noch von der Graka aber Moni bleibt schwarz.

1x lang 2x kurz piepst es wie zuvor.

Ich hab die Karte jetzt im Laden zurückgegeben… Jedoch haben die mir keine neue gegeben sondern müssen meine Karte jetzt einschicken :frowning:

Ich hoffe ich bekomme ne neue, das gute stück ist ja erst nen paar wochen alt. Solange halt nichts mit dx11 :frowning: und meine äuglein haben sich jetzt schon so daran gewöhnt.

Vielen Dank für eure Hilfe versuche. Sollte der Thread noch offen sein wenn ich die Karte zurückbekomme mit diagnose bzw. eine neue, werde ich es hier mal mitteilen.

Hallo,

@morbidmorgis:

Gut, da habe ich in die Anfrage wohl zunächst etwas zuviel hineininterpretiert.

( GTX 570 könnte in einem anderen System getestet worden sein )

@destiny2006,

Leider hast Du immer noch nicht benannt, welches Netzteil in Deinem Rechner steckt. ( so etwas liest keine Analyse für`s Protokoll aus )

Aber mit der eingebauten 8800-er wäre ein Protokoll aus DR-Hardware
( Systemzusammenfassung )
an die Supportanfrage anzuhängen / der Reklamation beizulegen.
Andere HW-Geräte und Ergänzungen kannst Du auf Nachfrage dann für Rückfragen des Supports bereithalten.

Das macht es dem Produktsupport deutlich einfacher, weil manche Kombinationen halt generell mit Problemen behaftet sein können.
( selbst wenn der User nach bestem Wissen und Herstellerangaben alles korrekt installiert hätte )

mfg

nutzlos