Grammatik und Rechtschreibung

Hallo in die Runde,

ist Grammatik das gleiche wie Rechtschreibung?

Ich war davon überzeugt das Grammatik sich nur auf den Satzbau bezieht und die Rechtschreibung halt die Schreibweise der Wörter definiert.

Ist Grammatik wirklich der Überbegriff für alles, was mit schreiben zu tun hat?

Hallo Jamila!
Die Grammatik ist kein Oberbegriff, welcher die gesamte Rechtschreibung beinhaltet - es gibt Schnittmengen zwischen beiden Begriffen, aber Grammatik ist mitnichten das gleiche wie Rechtschreibung: Die Grammatik beschäftigt sich mit der korrekten Beugung von Wörtern sowie des Satzbaus. Die Rechtschreibung beinhaltet eben jenes, was der Name ja schon sagt: lediglich die korrekte Schreibweise.
Gruß, kritisch

Hallo Jamila,

im allgemeinen Sprachgebrauch ist es jedenfalls so, wie du sagst - es sind zwei verschiedene Dinge. Der Wikipedia-Artikel zur Grammatik (http://de.wikipedia.org/wiki/Grammatik) macht hierzu keine explizite Aussage, aber ich verstehe den Artikel so, dass Grammatik nicht die Rechtschreibung umfasst. Höchstens von der ursprünglichen griechischen Wortbedeutung her (grammatikē = „Kunst des Lesens und Schreibens“) könnte man es so allgemein interpretieren. Tut aber nach meiner bisherigen Erfahrung niemand.

Sehe gerade, dass die Frage hier schon mal gestellt wurde: http://www.gutefrage.net/frage/grammatik-oder-rechts…

Liebe Grüße,
Jörg

Es ist richtig. Die Grammatik bestimmt den Satzbau, die Syntax, Die Rechtschreibung die Schreibweise der Wörter, die jedoch in Abhängigkeit zum Satzbau steht. Siehe auch Wortbeziehungslehre, die Morphologie.

Hallo Jamila,

dazu …

ist Grammatik das gleiche wie Rechtschreibung?

… folgendes: Das Synonym für Rechtschreibung ist Orthografie, siehe >>
http://de.wikipedia.org/wiki/Orthografie

Ich war davon überzeugt das Grammatik sich nur auf den Satzbau
bezieht und die Rechtschreibung halt die Schreibweise der
Wörter definiert.

Richtig, siehe hier >>

http://de.wikipedia.org/wiki/Grammatik

Ist Grammatik wirklich der Überbegriff für alles, was mit
schreiben zu tun hat?

Im weitesten Sinne - Ja!

Hallo Jamila,

klassischerweise wirst du in einer Grammatik keinen eigenen Abschnitt über Rechtschreibung finden, aber einen über Interpunktion (Zeichensetzung). Grammatik beschäftigt sich mit den Elementen, aus denen sich eine Sprache zusammensetzt, und den Regeln für ihre Kombination, um das Schreiben geht es dabei in erster Linie gar nicht. Die meisten Grammatiken streifen kleinere Elemente als das Wort und größere als den Satz nur am Rande. Die Interpunktion rechnen wir zwar landläufig zur Rechtschreibung, im Rechtschreibwörterbuch wird sie aber normalerweise nicht behandelt, sondern eben in der Grammatik, weil es sich hierbei ja auch um Regeln für das Zusammenfügen oder Trennen von Satzteilen und ganzen Sätzen handelt.

Grüße
Susi

Hallo JamilaT,

ich würde das genauso interpretieren wie Du (du), kann Dir (dir) da leider nicht weiterhelfen. Aber vielleicht findet sich ja noch jemdand, würde mich auch interessieren!

Hallo,

Tut mir leid, aber das weiss ich auch nicht.

Liebe Grüße

Daniela

Hallo,

die Rechtschreibung sagt, wie die einzelnen Wörter geschrieben werden, also Phantasie oder Fantasie. Mit den Regeln der Grammatik kann man die Wörter zu Wortgruppen und Sätzen verbinden, z.B. ganz einfach: die Präposition „mit“ verlangt immer ein Substantiv, das dann im Dativ steht, also „mit dem Boot“ Weiter wird damit festgelegt, wie bestimmt Satzglieder im Satz angeordnet sind, z.B. „Ich fahre mit dem Boot.“ und nicht „Fahre mit dem Boot ich.“. Das nur 2 kleine Beispiele für die Grammatik. Hoffe, damit geholfen zu haben.
Detlef