Granit-Fensterbank auf PU-Schaum

Hallo Leute!
Hätte da mal ne Frage bezüglich meiner Innenfensterbänke!
Ich möchte die Granitfensterbänke selber einbauen. Die Fensterbänke sind 1080x500x20. Rechts und links ragen sie 2cm in die Wand.
Habe den Einbau folgendermaßen vor:

  • Fensterbank einlegen
  • in Waage bringen
  • nach oben mit Brett verkeilen
  • PU Schaum drunter

Ist das so machbar. Habe das schon in mehreren Foren so gelesen. Ein Bekannter meinte jedoch die Fensterbank könnte leicht brechen durch den Druck des PU-Schaums.
Währe über Tipps sehr dankbar.

Gruß Dirk

Moin,

warum auch immer jemand eine Fensterbank mit PU-Schaum einbauen will, statt sie in einem Mörtelbett zu verlegen oder mit Natursteinkleber eonzukleben: Gegen das Risiko des Brechens könnte man während des Aushärtens einfach eine passend große Platte aus Holz odgl. auf der Fensterbank befestigen (z. B. nach oben verkeilen) . . .

Hallo,

mit Montageschaum, wer erzählt sowas?

Man richtet die Fensterbänke durch unterkeilen an beiden Seiten und aus (bei längeren Bänken auch entsprechend in der Mitte Keile anbringen) und dann mit Mörtel unterfüttern (Sollte der Abstand zwischen Bank und und Mauer zu groß sein kannst du auch Steine untermauern.
Beim Mörtel weis ich nicht genau ob es für Granit einen Speziellen gibt.

Moin,

Man richtet die Fensterbänke durch unterkeilen an beiden
Seiten und aus (bei längeren Bänken auch entsprechend in der
Mitte Keile anbringen) und dann mit Mörtel unterfüttern
(Sollte der Abstand zwischen Bank und und Mauer zu groß sein
kannst du auch Steine untermauern.

Man könnte auch die Unterkonstruktion soweit vorbereiten und aushärten lassen, dass die Fensterbänke im Dünnbettverfahren (mit Kleber für Naturstein!) eingebaut werden können . . .

Könnte man aber die Firmen die ich kenne handhaben das so wie ich beschrieben …

nabend,

Beim Mörtel weis ich nicht genau ob es für Granit einen
Speziellen gibt.

Trass-Zement-Mörtel verwenden, gibts an jeder Ecke.

Warum es so umständlich gemacht werden soll, erschließt sich mir nicht.
Man hätte die Fensterbank auch einfach passend messen können.

Mörtelpunkte auftragen, auf den Granit eine Haftbrücke streichen, Fensterbank schräg einlegen und nach unten drücken.
Damit sitzt das Ding.

PU-Schaum ist riskant. Hab ich auch schon gesehen, aber nur nachdem sich jemand draufsetzte und das Teil zerbrach.

grüße
lipi

Ich dachte von der länge her passen sie und es geht nur ums setzen?

moin,

Ich dachte von der länge her passen sie und es geht nur ums
setzen?

kommt darauf an, ob man es so wollte.

hm, wenn sie seitlich 2 cm ins Mauerwerk steht müsste man schon gut davon wegstemmen, um die setzen zu können.

In Kleber oder Mörtel gesetzt muss natürlich der Putz und das Mauerwerk keilförmig raus.
Bei Bauschaum könnte man sich diesen Schritt sparen.

grüße
lipi