Hallo.
Wenn ich mich nicht extrem falsch erinnere, habe ich das als
y = mx + n gelernt.
m zeigt die Steigung an,
n (also in Deinem Fall -1) den Punkt, wo die y-Achse
durchkreuzt wird.
Soweit richtig.
In Deiner Gleichung steht vor dem x keine Zahl, also wäre m =
1 (denn 1mal x ist immer noch x), und das würde heißen, keine
Steigung.
Aber das ist Unfug. „Keine Steigung“ wäre m = 0.
Also für mich ist das eine Gerade, die parallel zur x-Achse
verläuft.
Das wäre, um bei den genannten Werten zu bleiben, y = -1 (egal für welches x)
Gruß
Michael