Hallo zusammen,
ich hab da mal wieder exotische Anforderungen und keine Ahnung.
Es geht um eine Neuanschaffung eines PCs (soll ein Standard-Windows-System werden, kein Gaming-Rechner, wird zur Bildbearbeitung und Diashow-Erstellung verwendet).
Und hier geht’s insbesondere um die Graphikkarte. Wie gesagt, die sollte etwas besserer Standard sein (bitte nicht steinigen, ich bin Laie). Das Problem ist, dass unser Held derzeit einen Monitor besitzt, der nur nen VGA-Eingang hat. Diesen Monitor wird er zunächst auch weiterverwenden wollen, ich denke aber, dass in spätestens 2 Jahren der Wunsch nach 2 Monitoren kommen wird und dann nehme ich an, dass DVI der Anschluss der Wahl ist?
Sodele, um auf beides einzugehen würde ich gerne eine Graphikkarte haben, die (mindestens?) 2 DVI-Ausgänge hat. Wären weitere Anschlüsse (ich hab von Karten gelesen mit 4 DVI-Ausgängen) oder andere Typen sinnvoll(er)?
Und dann das Problem für die Übergangszeit: ist es schlau (Bildqualität? Verluste?) den vorhandenen Monitor zunächst einfach mit VGA-DVI-Adapter an den DVI-Ausgang anzuschliessen? Oder wäre es schlauer, eine Graphikkarte mit 2 DVI und einem VGA-Ausgang zu verwenden? Gibt’s das überhaupt?
*wink*
Petzi