Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr meinen Garten „renoviert“ und wir haben dort Rollrasen verlegen lassen. Der Rasen grenzt an eine Reihe runder Pflanzringe, die nebeneinander stehen. Da mein Rasenmäher nicht in die Zwischenräume kommt und mir der manuelle Schnitt zu aufwändig ist, denke ich darüber nach, ein Gerät zu kaufen, das mir die Graskürzung in den Zwischenräumen erleichtert. Was ist hier besser geeignet: eine Grasschere oder ein Rasentrimmer? Ich tendiere im Moment zum Rasentrimmer, dachte mir aber, dass ich mal jemanden frage, der vielleicht mehr Erfahrung mit sowas hat.
Ist es dann besser ein Markengerät (z. B. Gardena) zu kaufen und ein paar Euro mehr auszugeben oder sind die No-Name-Produkte wie z. B. „Go On!“ oder „Gardol“ genauso gut? Auch was sollte man noch achten, wenn man nicht den letzten Schund kaufen möchte? Schließlich will ich nicht jedes Jahr ein neues Gerät kaufen müssen.
Was haltet ihr von Akku-Geräten?
Ach so: mein Garten ist nicht soooo groß, ich hab also nicht Hektarweise Garten zu pflegen.
Vielen Dank und viele Grüße
Sabine