Grausame 'Mundecken'

hallo leute

ich habe ein problem… und zwar würd ich es mal als mundecken definieren.
vielleicht ist die definition allerdings auch falsch… ich weiss es nicht.

seit ca. 3 wochen sind die ecken meines mundes ganz rot und brennen, über nacht bildet sich dann immer eine ganz harte weiß/gelbliche kruste darüber, die dann auch die ganzen lippen „hart“ macht. diese harte kruste kann ich dann von den lippen und mundecken abziehen, allerdings fühlt sich dann alles sehr naß an und ist es dann auch. danach bildet sich die gleich kruste wieder…den mund kann ich auch nicht wirklich ganz öffnen da es in den mundecken ziemlich zieht und es sich so anfühlt, wenn sie zusammengewachsen wären.

wollte letzte woche zum arzt gehen, desswegen, allerdings waren sie dann am abklingen… ging dann nicht zum arzt, jetzt wirds wieder schlimmer.

was hab ich denn? bzw was kann ich denn dagegen machen? schmiere die ganze zeit mit lippenpflegestift herum damit es nicht so trocken ist. in der apotheke haben sie mir nen sauteuren pflegestift verpasst, der auch nicht geholfen hat.

weiss jemand rat?

lg
sibl

Hallo Sibl
Kenne das leider aus eigener Erfahrung. Meistens faengt es mit einem kleinen Riss an (da reicht schon wenn ich in der Mensa einen schwarfkantigen Loeffel erwische) und ueber Nacht kommt dann eine dicke fette Entzuendung.
Ein Arzt meinte damals das seien sogenannte „Faulecken“ und das einzige was man tun koennte ist die Entzuendung trocken zu halten und nicht staendig mit der Zunge die Mundwinkel zu lecken.
Die Kruste wuerde ich uebrigens nicht abziehen. Das gibt leider ganz haessliche Narben/Flecken. Auch von Labellos wuerde ich die Finger lassen. Das hat’s bei mir meistens nur noch schlimmer gemacht weil dann keine Luft mehr durchkommt.
Ich hab inzwischen viel rumprobiert und was bei mir am besten Hilfe ist Betaisadona Salbe. Bekommst du rezeptfrei in jeder Apotheke und ist laut Apotheker auch nicht gefaehrlich wenn man sie „aufschleckt“ (schmeckt allerdings nicht wirklich toll). Die schmier ich ein paar Tage abends duenn in den Mundwinkel und nach ein paar Tagen ist der ganze Spuck wieder vorbei.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruss Claudia

Hallo,
hattest Du schon mal Lippenherpes ? Für mich klingt das danach. Aciclovir (Apotheke) drauf und Finger weg - also nicht rumkratzen.

Gruss
Enno

Lippenherpes???
Hallo Enno,
das ist eher kein Herpes.
Die Erklärung von Claudia scheint mir da doch eher plausibel.
Gruß
KH

hi sibl,

hatte ich mal als expertenantwort gelesen:

Bitte lassen Sie bei ihrem Hausarzt mal den Eisenspiegel überprüfen, sehr häufig kommen " ausgefranste" Mundwinkel bei Eisenmangel vor, dann hilft eine Eisenpräparat.
Alles gute für Sie!

lies auch mal hier nach

http://www.aok.de/bund/foren/alternativ/f_display_a_…

hatte ich selbst mal, bei aldi bzw. lidl gibts günstige eisenpräparate. probiers mal damit.

cu
alex

noch ein Link
Hier noch eine recht uebersichtliche Zusammenfassung zum Thema Faulecken: http://www.medical-guide.net/sp/deutsch/H/Haut/Faule…

Hi!
Probier das mal aus:

  1. Labello und Co. weg lassen!!! Deine Lippen haben schon jetzt verlernt, ihren Feuchtigkeitshaushalt selbstständig zu regulieren. Solltest Du das Zeug schon lange benutzen, entwöhne Deine Lippen langsam in den nächsten 4-6 Wochen
  2. vermeide eine Zeit lang „Weißes“ Fleisch. (Kein Geflügel, kein mageres Schwein)
  3. Bitte nicht ekeln: Tropfe vor dem Zubettgehen ein bißchen von Deinem Urin auf ein Wattestäbchen und reibe die Wundstellen damit ein. Lass es über Nacht wirken. Das hilft im Turboverfahren! Aber vorsicht: keinen Gute-Nachtkuss mehr für den Partner! :o)
  4. Alternative, nicht ganz so schnell: Zinksalbe. Gibt es manchmal auch beim Aldi.
  5. Für den Wellness-Tag am Wochenende: Mische einen Löffel Honig, einen Löffel Olivenöl und einen Löffel fettarmen Joghurt untereinander und bestreiche Deine Lippen damit. Aber vorsicht: Hier muss man sich den Partner echt vom Hals halten. :o)
    Für die Zukunft: Nur hochwertige FeuchtigkeitsCremes für die Mundpartie benutzen. Klimaanlagen (Büro, Auto) meiden. Und VIEL(!!) trinken!
    Sollte das alles nicht helfen, frag Deinen Arzt um Rat. Es könnte dann nämlich wirklich ein Eisenmagel sein. Bei Frauen nichts ungewöhnliches, ist doch das meiste Eisen im Blut gelöst.

Hoffe, ich habe Dich richtig verstanden und konnte helfen!?
H:o)LGER

Manchmal soll man halt die Gusche nicht so weit aufreißen :smile:
Nein Quatsch!

Also mal davon ausgegangen das es keine Mangelerscheinung oder Herpes etc ist kann ich dir doch ein paar Tips geben:

  1. NICHT dran rumzupfen! (Ja es fällt schwer)
  2. NICHT dran rumzupfen!
  3. NICHT dran rumzupfen!

sooo dann ist die Versuchung stark das ganze zu „Überpflegen“, also schön mit Mittelchen einzureiben zu schmieren und was es immer noch so gibt.
Austrocknen an der Luft ist im Übrigen garnicht so schlecht.
Versuch mal möglichst nix außer Luft ranzulassen. Wenn es anfängt zu spannen mach ein bisschen Butter (Ja richtige Butter) drauf aber nur dünn, das vermindert die Spannung und - hilft bei der Selbstheilung.

Oft werden kleine „Probleme“ so überbewertet und mit „Mittelchen“ zugebombt das es nur schlimmer werden kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nächster Aspekt…
Hallo Sibl,

hatte ich auch schon ein paarmal… lästig !

Mein Zahnarzt meinte es wären „Rhagaden“… Faulecken eben.
Eine noch nicht hier genannte Möglichkeit wäre - während Du schläfst, ein Säurereflux, der die Haut der Mundwinkel angreift weil die Säure da hineinläuft…

Betaisadona ist gut!

Und als Vorbeugung wenn sie weg sind- vor dem Schlafengehen zB Vaseline in die Mundwinkel geben.

Gute Besserung,

Anna

hallo sibl.
Die Ursache für Mangelzustände (Eisen, B12, und dann als Folge Mundwinkelrhagaden) kann u.a. im Magen begründet liegen, z.B. wenn zu wenig Magensäure produziert oder zuviel Säure zugeführt wird.
Die Rhagaden sind jedenfalls „nur“ ein Symptom, also würd ich auf jeden Fall abklären lassen, ob z.B. ein Eisenmangel Fakt ist. Und wenn Eisenmangel, dann weiter abklären, wo dafür die Ursache liegt, da eine Substitution wenig Sinn macht, wenn der Körper das Eisen nicht aufnimmt.
gruss engelsauge

Hallo Sibl

ich kann dir nur eine Anregung geben, vieleicht stand die ja auch schon da.
Also ich hatte das Problem letzes Jahr, und es wurde immer schlimmer.
Mein Vater ist Arzt, ich habe ihn dann gefragt, und er meinte, das das Faulecken
sind, und hat mir so ein Lila Zeug draufgetan. Heisst glaub ich Gentiana Violett
( könnte man auch anders schreiben).
Das hat supergut geholfen, nach einer Woche wars vorbei und ist nicht
wiedergekommen.

Aber hier anwesende Ärzte können dir sicher mehr über dieses Mittel sagen.

Viel Erfolg

Julia