Grenzgängerverdienst in der Schweiz

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich habe ein Jobangebot im IT-Bereich aus der Schweiz vorliegen. Demnach würde ich ca. 7.500-8000 CHF verdienen. Wie sieht das jetzt mit den Abgaben aus - in Erfahrung bringen konnte ich folgendes, das ich ca. 9,75% vom Brutto Sozialabgaben in der Schweiz abgeben muss. (Darin enthalten 5,05% AHV; ALV 1,10%; SUVA 1,6%; Krankengeld 2,00%)Dazu kommt dann noch die Quellensteuer von 4,5% vom Bruttogehalt - und jetzt weiß ich nicht wieviel Steuern ich auch noch Einkommenssteuer in Deutschland zahlen muss? Was bleibt einem da noch übrig? Scheinbar muss ich von den gehen wir mal von 7.500 CHF aus - ca. 2500 CHF nur an Steuern und Sozialabgaben leisten.

Hi,

meines Wissens haengt die Besteuerung auch davon ab wo du deinen Wohnsitz hast. Wenn du in unmittelbarer Naehe der Grenze wohnst (z.B. Weil a.R., Loerach) oder weiter weg (z.b Freiburg) ist die Bemessungsgrundlage eine andere (Doppelbesteurerungsabkommen mit der Schweiz).
frag doch einfach bi deinem Finazamt nach.

Tschau
Peter

Hallo,
hier werden Sie geholfen:
http://halloschweiz.de/

Gruss

Hallo,

Letztendlich zahlst du deine Steuern ja nach wie vor in D.

Keine Ahnung wie hohe Werbungskosten du hast.
Fahrtkosten fallen hier besonders ins Gewicht.
Ich komme auf auf knapp 10000 Euro Werbungskosten jedes Jahr was natürlich nicht schlecht ist.
Die in der Schweiz anfallende Quellensteuer von 4,5% nach DBA wird natürlich angerechnet.
Erhöhend könnten Pensionskassenbeiträge des AG kommen wenn diese über dem Regelsatz liegen.

Letztendlich ists ein riesiges Gewurstel… ich würde mal in einem aktuellen Lohnsteuerprogramm deine Zahlen Testweise eingeben, dann weisst du was raus käme.
Wenn du jedoch sicher unterschreibst, dann wird dir das FA deine vierteljährlichen Vorrauszahlungen zuschicken

Gruss highQ