Griechisch altgriechisch Psychologie Wortbedeutung

Es geht um die Begriffe
Exteropsyche, Neopsyche, Archeopsyche.

Ich habe in verschiedenen Wörterbüchern nachgeschlagen. Aber es gab keine Eindeutige Definition wovon die jetzt genau abstammen. Ich möchte wissen von welchen altgriechischen Wörtern die sich genau ableiten. Aber ich vermute es gibt da keine eindeutige Antwort :frowning:

Grüßle, Lysi

Hallo Lysi,
ich kenne mich in der Psychologie nicht wirklich aus, aber vielleicht passt meine Antwort ja auf die Bedeutung dieser Begriffe:
Neopsyche setzt sich vermutlich aus den Wörtern neos(neu) und psyche(Atem) zusammen,
Exteropsyche könnte(da bin ich mir unsicher)von echero(mei)(hinausgehen) und psyche kommen und
Archeopsyche von archaeos(altertümlich/alt).

Vielleicht hat dir das geholfen.
Liebe Grüße,
Annika

Doch, es gibt eindeutige Antworten:
In allen drei Worten ist der zweite Teil identisch mit dem griechischen Wort psyche -Seele, Leben, Lebenskraft
Exteropsyche ist ein Mischwort aus dem lateinischen „exterus“ - außerhalb und psyche: also etwa Lebenskraft, die man von außen bekommt.
Neopsyche: den ersten Teil bildet das griechische „neos“-jung, neu, frisch: also: die frische Lebenskraft, die Lebenskraft, dei man aus eigener Erfahrung bekommt
Archeopsyche - der erste Teil kommt aus dem griechischen „archaios“ - alt, altertümlich, also Lebenskraft, die man aus Altem bekommt.
Ob psyche mit „Lebenskraft“ angemessen übersetzt ist, bleibt eine offene Frage.
Gruß
Klaus Pradel

Hallo Lysi!
Also erst einmal musst du wissen, dass das ja Kunstbegriffe sind, die von Eric Berne für sein Ich-Zustands-Modell (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Transaktionsanalyse) „ausgedacht wurden“.
Deshalb kannst du die Begriffe auch nicht als „Ganzes“ irgendwo finden sondern musst die einezelnen Wortteilbedeutungen aufschlüsseln.

Also anfangen mit Psyche: (siehe auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Psyche) „Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem-Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe)“

Extero= lateinisch für heraustreiben, zerreiben, wird aber heute vor Allem auch in der Medizin als ein Begriff dür „Außen“ verwendete im Gegensatz zu Proprio oder intero als „Innen“

Neo = einfach altgriech. neu (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_griechischer_Wort…)

Archeo = altgriech. Anfang, Herrschaft; von Anbeginn, alt, ursprünglich (vergl. Arché);heute: einfach alt (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_griechischer_Wort…-%3EDie) Arché (altgriech. ἀρχή für „Anfang“, „Prinzip“, „Ursprung“)

Hoffe das hilft,
Greetings,
Antara

Hallo Lysi,

ich bin Studienberaterin und habe leider nicht Altgriechisch studiert. Ich kann dir daher auf diese Frage keine Antwort geben. Du könntest dich aber an einen Professor für Altgriechisch bzw. Latein an einer Universität deiner Wahl wenden. Er kann vermutlich weiterhelfen.

MfG
S. Mensah