Hallo Lysi!
Also erst einmal musst du wissen, dass das ja Kunstbegriffe sind, die von Eric Berne für sein Ich-Zustands-Modell (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Transaktionsanalyse) „ausgedacht wurden“.
Deshalb kannst du die Begriffe auch nicht als „Ganzes“ irgendwo finden sondern musst die einezelnen Wortteilbedeutungen aufschlüsseln.
Also anfangen mit Psyche: (siehe auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Psyche) „Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem-Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe)“
Extero= lateinisch für heraustreiben, zerreiben, wird aber heute vor Allem auch in der Medizin als ein Begriff dür „Außen“ verwendete im Gegensatz zu Proprio oder intero als „Innen“
Neo = einfach altgriech. neu (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_griechischer_Wort…)
Archeo = altgriech. Anfang, Herrschaft; von Anbeginn, alt, ursprünglich (vergl. Arché);heute: einfach alt (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_griechischer_Wort…-%3EDie) Arché (altgriech. ἀρχή für „Anfang“, „Prinzip“, „Ursprung“)
Hoffe das hilft,
Greetings,
Antara