Islam - Subha (arab.)
Hi,
ich habe dir das von dieser Seite kopiert http://islamic-centre-hamburg.de/al-fadschr/al-fadsc…
"Die Gebetskette (arab. Subha, türk., pers., Urdu etc. Tasbih) ist ein Hilfsmittel zum Zählen von Gebetsformeln, die meditativ
wiederholt werden. Am bekanntesten sind wohl 33 x „Preis sei Gott“, 33 x „Lob sei Gott“ und 33 x „Gott ist der Größte“ nach
Abschluß des rituellen Gebets, nach denen die Kette mit gewöhnlich 99 Perlen auch unterteilt ist. Weiterhin sind Sätze üblich wie 100 x „Ich bitte Gott um Vergebung“ oder auch „Es gibt keinen Gott außer Gott.“
Solche Formen von Dhikr (Gottgedenken) können laut in einer Gruppe oder auch still für sich geübt werden. Die Wiederholung
fördert die Konzentration auf das Gebet und bewirkt eine emotionale und geistige Beruhigung. Man benutzt die Gebetskette auch zur Meditation über die „99 Schönsten Namen Gottes“. Aus der Praxis des Propheten Muhammad und seiner Gefährtinnen und
Gefährten wird berichtet, daß man zur damaligen Zeit solche Gebete an den Fingergliedern oder mit Hilfe von Steinchen oder
Kernen abzählte. Die Aufreihung auf eine Schnur kann aus praktischen Gründen erfolgt sein oder in Anlehnung an den indischen Rosenkranz (Mala) mit 108 Perlen."
Hoffe geholfen zu haben
, Gruß, Faten