Griechische Landschildkröten

Hallo liebe Mitglieder,
wir haben seit zehn Jahren (Sommer 2000) unsere beiden griechischen Landschildkröten. Was die Geschlechtsbestimmung angeht, scheint das ja eine komplizierte Sache zu sein. Beide haben recht lange Schwänze mit Hornfortsatz - also beides Männchen? Nur eines von beiden verhält sich auch so: es verfolgt das andere nun bereits den dritten Sommer und steigt ihm auf den Rücken, ächzt etc, eine wilde Darbietung eben. Gestern hatte eben dieses „Männchen“ eine weitere, neue Anwandlung, zu der ich keine Literatur finden kann. Es stellte sich mit gestreckten Beinen „hochbeinig“ auf allerdings ohne die Nähe des anderen Tieres. Als ich es hochhob, ragte aus dem Schwanz eine Art fleischiger Trichter. Ist das der Penis? Oder ist das doch das Organ zur Eiablage und es droht eine Legenot, von der manchmal die Rede ist? Entschuldigt die doofe Frage, aber wie gesagt, ich finde dazu einfach keine Infos und befürchte, dass ich möglicherweise schnell etwas unternehmen muss.
Wie kann ich übrigens sicherstellen, dass ich es mit einem Pärchen zu tun habe? Und was passiert, wenn es doch zwei Männchen sind? Muss ich die dann trennen (längerfristig)?
Danke für euren Rat,
Anke

Hallo,
ich kann da leider nicht gar so viel weiterhelfen. Wir haben eine weibliche Schildkröte. Wissen dies auch erst seit ungefähr 5 Jahren, seit sie ihre Eier legt. Verschiedene Tierhandlungen konnten mir bei der Geschlechtsbestimmung auch nicht weiterhelfen. Jedoch weiß ich von unserer Nachbarin, die eine männliche Schildkröte hat, daß die Männchen es immer sehr auf Schuhe abgesehen haben und nachlaufen, bzw. darauf kriechen wollen. Wenn Sie übereinandersteigen, kann dies allerdings unter 2 weiblichen sowie auch unter 2 männlichen ein Machtkampf um das Revier darstellen. So hat unsere die Keramik Schildkröte aus dem Garten bearbeitet und immer umgeworfen, bis sie kapputt war.
Viele Grüße

Hallo Anke
So genau kenne ich mich da auch nicht aus, ich habe ein weibchen. Aber ne Bekannte hat auch zwei „schwule“ Männchen und die sind nicht getrennt. Aber ich denke daß du zwei Männchen hast, den unterschied sieht man sehr deutlich.
Ich hatte auch zwei Junge und habe dann den Unterschid sehr deutlich erkannt.
Mit der legenot weiß ich nicht Bescheid
Sorry,
Grüsse Manuela

Hallo Anke,
leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen. Meine sind erst 6 Jahre alt und zeigen noch keinerlei geschlechtsspeziefisches Verhalten. Ein Tierarzt kann da bestimmt besser weiterhelfen.
Falls dieser das Geschlecht bestimmt hat und eine Legenot diagnostiziert, so gibt es genügend Fachliteratur über Eiablage etc.
Wenn es 2 Mänchen sind, dann müssen sie über kurz oder lang getrennt werden.

Grüßle
Rolf

Hallo liebe Mitglieder,

wir haben seit zehn Jahren (Sommer 2000) unsere beiden
griechischen Landschildkröten. Was die Geschlechtsbestimmung
angeht, scheint das ja eine komplizierte Sache zu sein. Beide
haben recht lange Schwänze mit Hornfortsatz - also beides
Männchen? Nur eines von beiden verhält sich auch so: es
verfolgt das andere nun bereits den dritten Sommer und steigt
ihm auf den Rücken, ächzt etc, eine wilde Darbietung eben.
Gestern hatte eben dieses „Männchen“ eine weitere, neue
Anwandlung, zu der ich keine Literatur finden kann. Es stellte
sich mit gestreckten Beinen „hochbeinig“ auf allerdings ohne
die Nähe des anderen Tieres. Als ich es hochhob, ragte aus dem
Schwanz eine Art fleischiger Trichter. Ist das der Penis? Oder
ist das doch das Organ zur Eiablage und es droht eine Legenot,
von der manchmal die Rede ist? Entschuldigt die doofe Frage,
aber wie gesagt, ich finde dazu einfach keine Infos und
befürchte, dass ich möglicherweise schnell etwas unternehmen
muss.
Wie kann ich übrigens sicherstellen, dass ich es mit einem
Pärchen zu tun habe? Und was passiert, wenn es doch zwei
Männchen sind? Muss ich die dann trennen (längerfristig)?
Danke für euren Rat,
Anke

Hallo Anke,

Leider bin ich auf diesem Gebiet doch nicht so spezialisiert, dass ich dir auf deine Fragen eine gute Antwort geben koennte.
Ich hoffe, dass du in der Zwischenzeit von einem anderen Mitglied eine ausreichende Antwort bekommen hast, wenn nicht, hast du eine Tierhandlung in der Naehe? Ich habe festgestellt, dass dort oft kompetente Mitarbeiter sind, die gegebenenfalls auch spezielle Fragen beantworten koennen.

Liebe Gruesse

Gaby

Hey,
ich finde, auf diesem Bild sind die Untersschiede zwischen Männchen und Weibchen sehr schön zu sehen. http://www.emys.at/hermanni/media/merkmale.gif
So wie du das beschreibst, wird zumindest die Schildkröte, die die andere besteigt, wirklich ein Männchen sein. Aber auch wenn die andere einen langen Schwanz hat, könnte es ein Männchen sein.
Männchen haben einen leicht nach innen gewölbten Bauch. Weibchen hingegen einen sehr geraden.
Unser Männchen hat, als es noch kein Weibchen hatte, auch mal einen Stein bestiegen und dieser fleischige Trichter ist bei ihm der Penis, ganz sicher. Manchmal brauchen die Männchen ein wenig, um wieder „runter zu kommen“. Unserer steht dann auch schon manchmal so mit gestreckten Beinen „hochbeinig“. Wie allerdings das Organ zur Eiablage aussieht, kann ich dir nicht sagen. Unser Weibchen hat noch keine Eier gelegt, ist dazu noch ein bisschen zu jung.
Ob deine „weibliche“ Schildkröte nun ein Weichen ist oder aber ein Männchen, kannst du durch intensives vergleichen rauskriegen… oft legen die Männchen ihren Schwanz ein bisschen an die Seite an (sehr schön auf dem Bild [unten links] zu sehen), das können Weibchen gar nicht. Der Schwanz den Weibchens ist fast so breit wie lang. Beim Männchen hingegen ist er länger als breit.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Weibchen irgendwas (ob nun Schildkröte oder was auch immer) intensiv besteigen würde. Das kenne ich zumindest von unserer nun gar nicht. Ob männliche Schildkröten dazu neigen, schwul zu werden, wenn sie kein Weibchen haben, kann ich dir nicht sagen. Ich kann es mir aber fast vorstellen. Deine „weibliche“ Schildkröte ist bestimmt ein bisschen größer als deine männliche? Somit ist die männliche bestimmt die stärkere und dominantere. Ich habe Guppys. Seit ich den Männchen ihre Weichen weggenommen habe (möchte keinen Nachwuchs mehr), sind sie schwul geworden. Vielleicht lässt sich das ja ein bisschen auf Schuldkröten übertragen. :stuck_out_tongue:
Um auszuschließen, ob es sich um eine Legenot handelt, könntest du zu einem Tierarzt. Was dann da gemacht wird, kann ich dir nicht sagen. Bei der Gelegenheit könntest du dir auch gleich die Geschlechter nochmal genau bestimmen lassen.
Wichtig ist, dass ein potentiell trächtiges Weibchen stets viel tiefen Sand oder tiefe Erde zur Verfügung stehen hat. Wie die Mindesthöhe ist, weiß ich grad nicht sicher. Zwischen 20 und 30 cm? Irgendwie so… Das ist wichtig, damit sie dort ihre Eier vergraben kann, wenn sie soweit ist.
Wenn das Männchen die andere Schildkröte wirklich so oft besteigt, solltest du darüber nachdenken, die beiden nicht sogar zu trennen. Das ist für die, die verfolgt, bestiegen (und wahrscheinlich auch gebissen wird? wäre zumindest artspezifisch) wird, sehr stressig. Schildkröten haben kein Problem damit, alleine zu leben. Wir trennen unsere beiden jetzt auch schon manchmal. Der Panzer des Weibchens ist schon ganz kaputt, weil sie den lieben langen Tag verfolgt, gebissen und bestiegen wird. In der Natur gehen sich die Schuldkröten nach der Paarung wieder aus dem Weg. In der Gefangenschaft haben sie diese Möglichkeit nicht, zum Leidwesen der Weibchen.
Gruß,
Judit