Hellas!
Meine Frage lautet: Wie sieht die griechische Schreibschrift eigentlich aus? Bis jetzt habe ich dazu rein garnix im Netz finden können. Die Frage schien schonmal vorgekommen zu sein, bei W-W-W, aber das hat auch nicht so sehr geholfen. Ich hab nur rausbekommen, dass die Griechen eigentlich nur ein paar Buchstaben verbinden - also vielleicht Druckschrift etwas flüchtig schreiben. Das finde ich ein wenig seltsam, weiß jemand Näheres dazu? Ein Bild oder so 'ne Art Konvertier-Liste wär nicht schlecht.
Und das bringt mich auf weitere Fragen. Da ich nicht nur das griechische Alphabet schreiben und lesen kann, sondern auch noch Hebräisch, Russisch und noch etwa ein Dutzend andere (ja, haltet mich ruhig für verrückt), frage ich mich manchmal (i.e., oft), in welcher Reihenfolge man eigentlich zu schreiben hat.
Arabisch z.B., setzt man die Punkte sofort unter die Buchstaben, oder macht man das erst wenn man fertig mit dem Wort ist? Und ich scheine das arabische „K“ falsch zu schreiben - sieht immer so aus als bestünde das aus 2 Strichen.
Irgendjemand 'ne Idee?
- André