Hallo,
Leitungsschutzschalter sind nicht zum betriebsmäßigen Schalten
gedacht - aber wird ja nicht so häufig vorkommen.Naja wenn er den Herd nur gegen unbefugte Inbetriebnahme
absichert dann schaltet er ja damit keinen Strom außer der
Uhr.
Ich glaube kaum dass er damit betriebsmässig abschaltet.
Und somit ist das eigentlich sehr sinnvoll und ganz und gar
nichts dagegen einzuwenden.
Es geht doch nicht nur um die begrenzte Anzahl an Schaltspielen elektrischerseits, sondern auch seitens der Mechanik und die wird immer gleich stark beansprucht, ob mit Last oder Ohne, sicherlich bei Kurzschlussabschaltung noch etwas verstärkt.
MfG,
Marius