Hallo,
Wird eine Projektion von „oben“ oder werden die tatsächlichen
Abmessungen zu Grunde gelegt?
Maßgeblich bei Flächenermittlungen ist die Projektion in eine
horizontale Ebene.
Das lasse ich mal so stehen, obwohl es nicht ganz richtig ist.
Sonst wäre die Schweiz eines der
flächengrößten Länder der Welt.
Dann rechne mal bitte aus (es wird zwar nur ein grobe Abschätzung sein, aber es wird ausreichen):
Die Erde hat einem Umfang von 40.000 km (bezogen auf den Meeresspiegel).
Wie groß ist der Radius der dazu gehörenden Kugel?
Nehmen wir mal die mittlere Höhe der Schweiz mit 1 km an, vermutlich ist es weniger.
Um wieviel Prozent würde sich eine Fläche vergrößern, wenn man den Erdradius um diesen einen einen Kilometer vergrößert?
Was wäre mit Tibet, wenn ich die mittlere Höhe mit 4 km ansetze?
Im Ergebnis wird es nicht so furchtbar viel sein …
Gruß
Jörg Zabel