Grohe / Hansgrohe oder was anderes?

Hallo zusammen,
wir werden in Kürze Bad und Küche renovieren.

Ich bin gerade bei der Auswahl der Armaturen / Thermostat / Duschkopf etc. Nach Möglichkeit in gebürstetem Metall.

Habt ihr eine Empfehlung bzgl Hersteller? Grohe / Hansgrohe? Was anderes?
Es geht mir vor allem um die Wertigkeit / Zuverlässigkeit. Wir haben bpsw im Büro Duscharmaturen (die täglich von vielen Leuten benutzt werden), bei denen nach 3,5 Jahren jetzt die Chromeschicht stellenweise verschwindet und das Plastik durchkommt.
Das möchte ich gerne vermeide / das sollte nicht so schnell passieren,…

Zudem, ich wohne in Australien und frage mich ob die Anschlüsse weltweit gleich sind. Dbzgl bekomme ich widersprüchliche Aussagen (der lokale Händler sagt hier wäre alles anders. Er will aber auch seinen kram verkaufen), und vom Hersteller selber (Grohe) bekomme ich gar keine Antworten. Ich würde einige Armaturen evtl importieren,…

mfG
erdbrink

Das, was mir bei Grohe/Hansgrohe richtig stört, ist die Bezeichnung. (An sonstiger Qualität ist im Übrigen nichts auszusetzen.) Man sieht den Namen bei jedem Duschgang. Ein, zweimal, auch zehnmal wären in Ordnung. Aber nach dem hundertsten Mal sagst du dir: nie wieder. Es stört ungemein. Für mich steht fest: nicht Herrn Grohe ins Badezimmer lassen.

Wähle lieber einen Hersteller ohne Bezeichnung bzw. mit dezenterer Bezeichnung auf den Armaturen.

Hi.

Erstmal besteht ein riesen Unterschied zwischen Hans Grohe und Friedrich Grohe. Hansgrohe gilt als sehr hochwertiger Hersteller, während Friedrich Grohe eher in den Bereich sozialer Wohnungsbau geht.
Vergleichbar mit Hansgrohe wäre z.B. noch Ideal Standard. Nicht so eine große Auswahl hat man, wenn es „gebürstet“ sein soll.
Kann es auch noch eine Idee gediegener sein, würde man in den Bereich V&B / Dornbracht kommen.
Das Argument mit übertriebener Beschriftung halte ich für unsinnig. Jeder Hersteller hat seinen Schriftzug sichtbar angebracht.
Keinesfalls würde ich zu Baumarkt, oder no Name Produkten raten.

Wow, ich musste gerade erstmal auf meinem Duschkopf den Namen suchen.

Ja, der stört ungemein. Duschen wird nie wieder das gleiche sein, weil ich ab jetzt immer mit Hans dusche.

scnr

4 Like

Bei der Kleidung sind die besten Kleidstücke OHNE sichtbare Beschriftung. Dasselbe möchte ich als Kunde bei Duscharmaturen sehen. Die Qualität sah ich auch bei NoName-Produkten als absolut vertretbar an; ich würde auf alle Fälle so etwas wieder kaufen. Im allerschlimmsten Fall mit Logo auf der zur Wand zeigenden Seite.

Niemand mit einem gesunden Menschenverstand – außer Hersteller – sollte sich mit Produktnamen und Firmennamen umgeben lassen wollen.

Selbst wenn, meinst du der Vergleich hat irgendwie Hand und Fuß?

Ich möchte auch so einiges.

Das zeugt von deiner grenzenlosen Kompetenz.

Gibt’s nicht, oder nenne ein Beispiel.

Hast du ein Problem mit Marken? Wo ist das Problem?

3 Like

Na immerhin hast du den Hans abgekriegt und nicht den Friedrich! :smiley:

1 Like

Genau. Meine Erleichterung war auch grenzenlos.

Entweder fehlt dir der gesunde Menschenverstand oder du kommst aus der Werbebranche. Wenn du Nike-Schuhe trägst, heißt nicht doch nicht Nike, oder?

Alles klar.
Bin kein Markenfetischist und es ist mir relative egal ob der Name irgendwo draufsteht.

Dann schaue ich mich mal nach HG um… Die Preise sind gar nicht soooo unterschiedlich. V&B: mal schauen was noch an budget vorhanden ist…

Dank und Gruesse,
erdbrink

PS: sozialer Wohnungsbau? https://www.reuter.de/grohe-rainshower-f-series-40-aquasymphony-deckenbrause-6-strahlarten-mit-licht-a607157.php

wobei ich eher nach sowas schaue: https://www.reuter.de/grohe-rainshower-veris-kopfbrauseset-b-300-t-150-mm-mit-deckenauslass-ohne-ecojoy-chrom-moon-white-a595179.php

Wer ernsthaft glaubt, Marken bei Schuhen und Kleidung wären das gleiche wie Marken bei technischen Produkten hat etwas grundlegendes nicht verstanden.

1 Like

Ja gut, das mit dem sozialen Wohnungsbau ist natürlich übertrieben. Unbestritten ist aber die Tatsache, das Hansgrohe qualitativ hochwertiger ist, als FG.

1 Like

Ich finde den Wunsch (und den Vergleich) durchaus nachvollziehbar. Für mich käme der Markenaufdruck auf Klamotten nicht in Frage. Ich möchte das nicht. Und deshalb kaufe ich auch keine Kleidung, bei denen der Markenname wesentlicher Teil des Designs ist.

Bei Armaturen ist mir der Markenname noch nicht als störend aufgefallen, aber prinzipiell kann ich den Wunsch schon nachvollziehen.

Die Konsequenz daraus irgendwelches Zeug vom Baumarkt zu kaufen halte ich allerdings auch für wenig gelungen …

Sebastian

Genau. Zumal auch Eigenmarken oftmals in wesentlich erhabener Form ihr Logo aufgebracht haben.

Hallo,
ich habe im ganzen Haus Grohe bzw. Hans Grohe seit knapp zwanzig Jahren im Einsatz und kann nichts schlechtes darüber berichten.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

Viele Grüße

Paul82