Hallo, ihr Wissenden,
wo kann man für den privaten Bedarf kleine Mengen an div. großblütigen Chrysanthemenpflanzen erwerben?
In unserer Gegend haben die Gärtnereien keine derartigen Pflanzen am Lager. ;-(
LG, Karin
Hallo, ihr Wissenden,
wo kann man für den privaten Bedarf kleine Mengen an div. großblütigen Chrysanthemenpflanzen erwerben?
In unserer Gegend haben die Gärtnereien keine derartigen Pflanzen am Lager. ;-(
LG, Karin
Hallo, Karin,
wo kann man für den privaten Bedarf kleine Mengen an div.
großblütigen Chrysanthemenpflanzen erwerben?In unserer Gegend haben die Gärtnereien keine derartigen
Pflanzen am Lager. ;-(
ich fürchte, Du wirst nirgends für den Privatbedarf eine solche Pflanze kaufen können. Der Trick ist nämlich der, einer Chrysantheme mit entsprechendem Blütenansatz alle anderen Triebe auszukneifen und nur eine Blüte gezielt mit exzessiven Düngergaben zu fördern.
Hat der Gärtner die Blüte geerntet, ist die Pflanze k.o.
Ganz davon abgesehen sinds Chrysanthemen Kurztagblüher. Sie tun es zur Zeit nur unter entsprechender stundenlanger Abdeckung mit schwarzer Folie.
viele grüße
Geli
Hallo, Geli,
es gibt schon unterschiedliche Chrysanthemenarten.
Z.B. von der Fa. Brandkamp: www.brandkamp.de
LG, Karin
ich vergaß…
…mein Vater hat jahrzehntelang diese Blumen gezogen…Leider findet er jetzt weder Pflanzen zu kaufen noch welche, um Ableger selbst zu ziehen.
Traurig, traurig…
LG, Karin
Hallo Karin.
Wenn es sich um Pflanzen für den Schnitt handelt (wie sie in Sträussen verarbeitet werden) dann kannst du jetzt schon bei einer Gärtnerei in deiner Nähe fragen, ob sie dir welche bei „Kienzler“ bestellen können. Da kann man nämlich nur als Fachbetrieb etwas bekommen. Kleinste Stückzahl ist aber pro Farbe/ Sorte 50 Stk.
Es kann aber auch sein, daß du Glück hast, und der Betrieb produziert selber Schnittchrysanthemen, dann kannst du u.U. einige wenige Exemplare abstauben. Aber Achtung: Bei Dekosorten (die mit den grossen Blüten) kommt nur eine Blüte pro Pflanze, da die restlichen Knospen ausgebrochen werden müssen. Ausserdem sind diese auch extrem Pflegeintensiv, da sie sehr beliebt sind bei Mehltau, Rußtau, Läusen, weissen Fliegen und fiesen Raupen, die das Innere der Blüten wegfressen. Sie brauchen viel Wasser, Dünger und müssen gegen Kondenswasser und Regen geschützt werden. Da die Blüte sehr schwer ist und die Pflanze bis zu 1,5 m hoch wird, musst du sie ausserdem stützen.
Schau auch mal hier:
http://www.gartendatenbank.de/species/dendranthema-z…
Immernoch Lust, die Pflanzen selber zu ziehen?
Dann wünsche ich dir viel Glück und viel Freude daran, denn es sind tolle Pflanzen!
LG Anja
…mein Vater hat jahrzehntelang diese Blumen gezogen…Leider
findet er jetzt weder Pflanzen zu kaufen noch welche, um
Ableger selbst zu ziehen.
… vielleicht verrätst Du uns wenigstens, welche der zahlreichen Chrysanthemum Du eigentlich suchst?
großblumig ist kein ausreichendes Suchkriterium für Google; nicht einmal bei einem der englischen Samenanbieter.
viele grüße
Geli
Traurig, traurig…
LG, Karin
großblumig ist kein ausreichendes Suchkriterium für Google;
Hallo, Geli,
schau mal bei Brandkamp im Katalog, dort wird u.a. unterschieden zwischen großblumig, kleinblumig, Multiflora, Topfsorten…
Da es schon schwierig ist, großblumige Pflanzen zu erhalten, werde ich mich auf keine Sorte wirklich festlegen.
Meine Mutter wünscht sich leuchtende Farben, mein Vater bevorzugt weiß und rosé.
Mal schaun.
LG, Karin
großblumig ist kein ausreichendes Suchkriterium für Google;
Hallo, Geli,
schau mal bei Brandkamp im Katalog, dort wird u.a.
unterschieden zwischen großblumig, kleinblumig, Multiflora,
Topfsorten…Da es schon schwierig ist, großblumige Pflanzen zu erhalten,
werde ich mich auf keine Sorte wirklich festlegen.Meine Mutter wünscht sich leuchtende Farben, mein Vater
bevorzugt weiß und rosé.Mal schaun.
… und schon haben wir exakt das Problem, warum Du so nicht weiterkommst. Brandkamp gibt natürlich nur seine Sortennamen an.
Was Du aber brauchst, um irgendwo anders den entsprechenden Samen herzukriegen, sind Artbezeichnungen.
Chrysanthemum parthenicum wäre eine solche. Leider nicht die der dieser Ballchrysanthemen, nach denen Du anscheinend suchst.
Ich will damit sagen: ich kenne ihn leider nicht.
Aber Chrysanthemen haben wie alle Pflanzen botanisch je nach Blütenform einen spezifischen „Unternamen“. Genau den musst Du (vielleicht via Bildersuche?) mit google herausfinden, wenn Du eine Chance haben willst, Saatgut zu finden.
Ich sage Dir aber gleich, dass das extrem schwierig wird. Für solche Samen zahlt man Lizenzgebühren (für gewerbsmäßiges Anbauen). Baut die jemand sozusagen „wild“ an und wird erwischt, kostet das empfindlich Strafe.
Deshalb halten sich die Großgärtnereien auch so bedeckt.
viele grüße
geli
Hallo Geli.
Schau mal in meinem Posting oben. Da sind die botanischen Namen in einem Link.
Gruß Anja
Hallo, Geli,
vielen Dank für dein Engagement.
Allerdings möchte ich keinen Samen kaufen, sondern lediglich einige Pflänzchen. Da es wirklich nur um die Freude an der Beschäftigung mit diesen Teilen geht, ist auch die Sorte nur in zweiter Linie wichtig und die Farbe in dritter.
Inzwischen habe ich einen Vertreter dieser Spezialfirma angerufen, der wiederum hat mir einen Namen einer Gärtnerei genannt, die Pflanzen von ihm bezogen hat, dort werde ich gleich mal anrufen, mal schauen, was die nun da haben.
Vielen Dank, liebe Geli
LG, Karin