Hallo zusammen,
angenommen in einem Haus mit acht Mietparteien zieht ein neuer Mieter ein. Die Termine seiner großen Kehrwoche (relativ grosses Aussenareal) wurden ihm von einem von der Vermietergenossenschaft beauftragen Mieter im Haus mitgeteilt. Aushänge mit den Terminen sind nicht vorhanden.
Der neue Mieter holt sich zu Beginn seiner großen Kehrwoche das Kehrwochenschild ab und kümmert sich um seine Kehrwoche. Er gibt jedoch das Kehrwochenschild v.a. mangels Kenntnis wer als nächstes dran ist, nicht weiter.
Zwei Wochen später wird er von einem anderen Mieter angesprochen, dass dieser seit längerem einen Reinigungsdienst zur Reinigung des Aussenareals beauftragt und er jetzt aber, weil das Schild eine Woche lang nicht weitergegeben wurde, kurzfristig die Termine ändern musste, wodurch ihm Kosten entstanden sind. Diese Kosten möchte er nun vom neuen Mieter ersetzt sehen, da er durch das Nichtweitergeben des Kehrwochenschilds dafür verantwortlich sei.
Die Frage ist nun, sollte auf diesen Vorwurf überhaupt reagiert werden? Wie bindend sind solche Kehrwochenschilder? Kann von den Mietparteien erwartet werden, dass sie wissen, wann sie selbst dran sind (dem neuen Mieter wurde es ja auch mitgeteilt)?
Grüsse
d.