Großer Magnolienbaum entfernen - Wurzelstamm entfernen

Hallo,
leider muss unser schöner Magnolienbaum inklusive Wurzel weg. Aufgrund der Größe wird ein Umpflanzen leider nicht möglich sein. Wir müssen den Baum wohl fällen und die Wurzel entfernen.
Hat jemand einen Tipp, wie man am besten vorgeht. Es ist unseres Wissens ein Flachwurzler. Wir haben so etwas eigentlich noch nie gemacht.

Das Fällen von oben nach unten bekommen wir hin. Bzgl. dem Entwurzeln sehe ich viel Arbeit auf uns zukommen. Tipps sind sehr sehr willkommen :slight_smile:

Grazie mille & Ciao
H.

Sag doch mal kurz warum Baum und insbesondere Wurzel raus müssen. Ist an der Stelle irgendwas baulich geplant ?

Baum fällen ist klar, aber warum muss Wurzel unterirdisch raus ? Genügt es nicht den Wurzelstock leicht unter der Erdoberfläche aufzugraben und dann abzusägen und zu verfüllen. Sollte dort etwas neu ausschlagen so kann man es doch immer mit Gartenschere abschneiden.

Ganz ausgraben und alle Wurzelausläufer entfernen ist eine Schweinearbeit die man eigentlich nur machen sollte wenn zwingend nötig. Also etwa wenn dort etwas gebaut werden soll, Fundamente, Hausanbau usw. Aber dann würde das am besten der Erdbauer machen,der sowieso die Baugrube ausbaggert mit geeigneten Geräten.
Mit normalen Handgeräten wie Spaten und Spitzhacke bleibt es eine reine Strafarbeit,mühsam und es geht kaum voran.
Für den Wurzelstumpf gäbe es sogen. Wurzelfräsen die das erleichtern. Bedingung wäre aber man kann mit Fahrzeug (Traktor meist) an die Stelle heranfahren.

MfG
duck313

Da würde ich mich zualererst an die Gemeinde oder Stadt wenden was die zur Baumfällung angeordnet hat bzw. ob das überhaupt erlaubt ist.
ramses90

Servus,

Magnolien sind Flachwurzler, da geht nichts weiter als maximal einen Meter in die Tiefe.

Kein Problem, das sich nicht mit Grabgabel und Spaten angehen ließe: Ausgehend vom Stamm den Hauptwurzeln nachgehen, der Kleinkram kann eh im Boden bleiben,

Schöne Grüße

MM

Richtig.
Man sucht einfach die „Baumschutzsatzung Musterstadt“ (<- echten Namen einsetzen).
Dann schaut man im Naturschutzgesetz des Bundeslandes.

Entgegen vieler Internetfunde ist das Fällen oder Zurückschneiden von Bäumen jedoch NICHT generell von März bis September verboten. Der entsprechende Paragraph des Bundesnaturschutzgesetzes gilt nämlich ausdrücklich nicht für Bäume, die im Wald, in Plantagen oder in Gärten stehen.

Danke Euch allen für die Antwworten. Ich hatte mir schon fast überlegt, mit einer kleinen Kettensäge oder so zu agieren oder ggf. andere Werzeuge vom Obi auszuleihen. Der Baum muss leider weg, da hier das Fundament für die Wärmepumpe hin muss.