Hallo liebe Experten
Vor einem Monat habe ich die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bestanden. Nun überlege ich, eine Praxis zu eröffnen und mich selbständig zu machen. Surfe schon seit Tagen im Netz und hier rum, aber ich habe noch zwei Fragen und ich hoffe, Ihr könnte mir helfen:
-
Zurzeit bin ich noch angestellt in einem Versicherungsunternehmen. Wenn ich kündige und nach drei Monaten Sperre theoretisch Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte, könnte ich dann einen Gründungszuschuss beantragen??? Gilt der auch für Freiberufler???
-
Eine Bekannte erwähnte vor kurzem, dass es neuerdings (oder zukünftig) wohl im Rahmen der Gesundheitsreform eine „Pflicht“-Krankenversicherung für Selbständige geben soll, die günstig sein wird. Hat da jemand schon von gehört???
Wer wissen möchte, mit welcher Arbeit ich mich als Heilpraktiker psych. selbständig machen möchte (wenn das für die Beantwortung der Fragen wichtig ist…) dann einmal auf www.astrologie-er-leben.de schauen.
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Ilka