Grüne Hölzer gesucht

Hallo,
könnte mir jemand bitte sagen, ob und wenn ja welche Hölzer eine grünliche Färbung aufweisen. Hierbei meine ich nicht die Rinde, sonder wirklich die Farbe des Holzes. Es soll diese Farbe ohne chemische Behandlung haben. (aber Veränderungen durch evtl. Pilze oder Metalle wären auch in Ordnung, dann würde ich gerne die Pilze, Metalle wissen.)

Vielen Dank im Voraus
Andreas

Ich kenne nur die Druckimprägnierung durch Kupfersalze. Meinst Du so etwas ?
Udo Becker

Moin,

könnte mir jemand bitte sagen, ob und wenn ja welche Hölzer
eine grünliche Färbung aufweisen.

hier im Forum ist ein Herr aktiv, der auch eine seeehr gute Seite unterhält
http://www.tischler-ole-welzel.de/
dort auf ‚Vollholz‘ klicken, ‚Holzarten‘ und dort das angebotene PDF herunterladen.
Wenn Du dort nicht fündig wirst, sehe ich ziemlich düster!

Gandalf

Robinie
Hi!
Robinie - das Kernholz könnte man als grünlich beschreiben. Aber ob das auf Dauer so bleibt oder ausbleicht oder stark nachdunkelt - keine Ahnung.

Grüße
kernig

Hi,

könnte mir jemand bitte sagen, ob und wenn ja welche Hölzer
eine grünliche Färbung aufweisen. Hierbei meine ich nicht die
Rinde, sonder wirklich die Farbe des Holzes. Es soll diese
Farbe ohne chemische Behandlung haben. (aber Veränderungen
durch evtl. Pilze oder Metalle wären auch in Ordnung, dann
würde ich gerne die Pilze, Metalle wissen.)

es gibt tatsächlich Pilze, die eine solche Verfärbung bewirken: Laubholz, welches vom Kleinsporigen Grünspanbecherling (Chlorociboria aeruginascens) befallen ist, verfärbt sich blaugrün; allerdings ist das befallene Holz nach meinem Pilzbuch dann auch morsch.
Freundliche Grüße
Martin

Es könnte der kleinsporige Grünspanbecherling sein. Chlorociboria aeruginascens. Eine sogenannte Grünfäule. Bei Eiche, Buche und Pappel.
das Holz färbt sich natürlich grün.