Grüne Werbelinks überal aber warum?

Bilder sagen mehr als 1000 worte:

http://postimg.org/image/nburtygmt/

Solch „grüne Links“ habe ich seit geraumer Zeit und will sie loswerden! Habe win 7 64b und G. Chrome. Hatte vorher Firefox aber wollte einen 64bit Browser haben und ich vermute diese „grünen Links“ sind von Chrome selber.
Add und Werbe Blocker haben mir nicht geholfen. wen man mit der Maus über das grün unterstrichene fährt Popt das Fenster mit „localmoxi“ auf.
Bin dankbar für jeden Vorschlag!

Hallo Bastiwasti,

dein Bild enthält genau eine nutzbare Information:
localmoxie.com
Bist du nie auf die Idee gekommen, danach zu recherchieren?
Wenn man bei Google anfängt das einzutippen, erscheint als erster Suchvorschlag:
localmoxie.com entfernen

Und so ziemlich aus allen Treffern dazu geht hervor, dass du dir einen Virus, ein sog. Browser-Hijacker eingefangen hast.
Siehe:
http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Se…
http://www.rescuemybrowser.com/localmoxie-com-virus-…

Ich würde mir nicht die Mühe machen, Chrome zu säubern - einfach deinstallieren und neuinstallieren (von sicherer Quelle, also direkt von Google). Ob auch andere Browser oder Windowsfunktionen betroffen sind, kannst du mit Checklisten aus diversen Beiträgen prüfen.

Gruß
Thomas

ps sehr verwunderlich, dass dein Antivirus-Programm nicht Alarm geschlagen hat, ts, ts…

Das ist ein Addon. Entweder direkt über die Addon Liste deaktiveren oder unter Software in der Systemsteuerung entfernen.

Hmm Virus hätte ich eben wegen fehlendem Alarm ausgelschlossen.
Werde das durchgehen und dan weitersehen.

Habe die liste der Suchmachinen gelöscht, nicht „dringend notwendige“ addons gelöscht und das war es vermutlich.

Hatte auch keine anderen Probleme die über Localmoxi genant wurden. Nur diese grünen Links

Und es ist wieder da zusammen mit einer Chrome erweiterung namens „Plus-HD-2.2 1.23.6“ welche sich immer neuinstalliert^^
da haben wir den Übeltäter.

Hi Basti,

dafür gibt’s m.E. nur 2 Erklärungen:
a) deine chrome-Installation ist verseucht => Abhilfe: Chrome deinstallieren (aber so richtig!) und neu installieren
b) dein System ist verseucht. Abhilfe => siehe diverse Beiträge zu diesem o. ähnlichem Problem

Beides sollte eigentlich von einem aktuellen Antivir Programm mit permanenten Signatur-Updates, „Wächter“-Funktion, Verhaltensüberwachung usw. abgewehrt werden. Welches benutzt du denn, und hast du evtl. die inzwischen leider unverzichtbaren Echtzeit-Überwachungsfunktionen (die leider auch ein System messbar, meistens auch spürbar verlangsamen) abgeschaltet?

Gruß
Thomas

Neuinstallation von Chrome hat nichts geholfen. Hatte in Programmen einen Plus Ordner nachdem ich mich diesem entledigt habe schein alles wieder zu passen.

Habe AVG … evtl sollte ich mir da was anders suchen. Kannst du was empfehlen?

Hi Basti,

also wenn es da etwas gibt/gab, das unabhängig von der chrome-Installation existiert, würde ich vermuten, dass die Infektion nicht chrome-spezifisch ist. Und dass weder die Infektion noch die permanente Existenz bemerkt wurden, spricht zumindest nicht für AVG.
Trotzdem, ein anderes „empfehlen“, soweit würde ich nicht gehen. Alle haben so ihre Schwächen und Nervereien, aber an erster Stelle zählt eben die Erkennungsrate. Dazu gibt’s sicher viele aktuelle Tests, ich selber lese c’t und glaube mich zu erinnern, dass im letzten Test Symantec/Norton ganz gut abgeschnitten hat. Und andere, z.T. auch Freeware-Versionen. Den Test hab ich nicht mehr parat, musst du bitte selber suchen.
Wir benutzen seit einigen Jahren G-Data, dass mit 2 Engines arbeitet - man könnte also hoffen, dass der einen auffällt, was der anderen entgeht. Aber damit einher geht noch etwas mehr Rechnerlast als bei anderen Programmen.
Noch ein Tipp: Besorge dir irgendwo die letzte „desinfec’t“ DVD. Falls nirgendwo im Freundeskreis, kann man das wahrscheinlich bei der ct bzw. beim heise-Verlag ordern (heise.de). Und die 1x als Bootmedium starten und dann „Test“, „Desinfektion“, „Scan“ oder was immer im Menü angeboten wird, laufen lassen.
Gruß
Thomas