Hallo,
was grüner Speck ist, ist dir jetzt ja sicher klar geworden (Rückenfett wie es so direkt und ohne jegliche Behandlung vom Schwein kommt). Was aber in diesem Zusammenhang noch wichtig ist, ist die Tatsache, dass man grünen Speck üblicherweise so nicht im Handel bekommt, da er üblicherweise direkt nur in der Wurst- und Pastetenherstellung eingesetzt wird, oder eben nur Grundstoff für den gesalzenen Speck ist, den man dann im Handel als „fetten“ Speck kaufen kann.
Du brauchst also wirklich einen echten ordentlichen Fleischer, der nach Möglichkeit sogar selbst schlachtet oder eine eigene Wurstproduktion hat, um überhaupt an grünen Speck heran zu kommen, und wirst selbst da vermutlich vorbestellen mussen.
Für den Fasan muss es meiner Meinung nach übrigens kein grüner Speck sein. Da würde ich eher Bacon einsetzen und einfach daran denken, dass der schon etwas Salz mitbringt und mich dann beim Salzen entsprechend zurückhalten.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]