Grüner Speck!

Hi Experten!

Ich bin noch immer mit meinen Fasanen am schaffen:wink:

Ich hab vor sie auf Hamburger Art mit Champagnerkraut und Knödel zu machen. Nun steht im Rezept: man nehme 2 Scheiben grünen Speck…

Was bitteschön ist grüner Speck?

Kann das wer auf österreichisch übersetzen?

Was „Creme double“ ist, trau ich mich gar nicht mehr fragen:wink:. Ich nehm mal an, dass das ein besonderer Ausdruck für „Creme fraiche“ ist, oder?

Besten Dank im voraus

Dusan

Hallo Dusan,

Ich bin noch immer mit meinen Fasanen am schaffen:wink:
Ich hab vor sie auf Hamburger Art mit Champagnerkraut und
Knödel zu machen. Nun steht im Rezept: man nehme 2 Scheiben
grünen Speck…

Was bitte schön ist grüner Speck?

Sieh hier:
http://www.lebensmittellexikon.de/index.html?http://…

Kann das wer auf österreichisch übersetzen?

Ist auch für Österreicher geschrieben! :wink:)

Was „Creme double“ ist, trau ich mich gar nicht mehr
fragen:wink:. Ich nehm mal an, dass das ein besonderer Ausdruck
für „Creme fraiche“ ist, oder?
Crème Double

Auszug aus nachstehendem Link:
ist eine besonders fettreiche (ca. 43%), süße und löffelfeste Sahne, die beim Kochen gerne zum Verfeinern von Suppen, Soßen, Fisch- und Fleischgerichten oder Desserts verwendet wird
aus:
http://www.tv-koechin.de
Guten Appetit
wünscht
teparo

Servus Dusan,
Grüner Speck ist Speck ohne Fleischanteil, also schieres fettes weisses Wammerl. Wird z.B. in Stifterln geschnitten um Fleisch zu spicken.
Und Creme double ist Creme fraiche mit noch einem höheren Fettanteil.

Wasser läuft mir schon im Mund zusammen

Sabine

Hallo Dusan,

das ist fetter Speck, also nicht Bacon oder so, sondern richtig fetter, frischer, nicht geräuchterter Speck, der eben nur aus Speck und nicht durchwachsener Speck.

Was „Creme double“ ist, trau ich mich gar nicht mehr
fragen:wink:. Ich nehm mal an, dass das ein besonderer Ausdruck
für „Creme fraiche“ ist, oder?

Nein, Creme double ist noch fetter, aber Du kannst selbstredend auch Creme fraiche bzw. Creme… Himmel, wie heißt das nochmal?! Die vegetarische Variante.

Beste Grüße

Renee

Hi dusan!
Als Grüner Speck wird der frische, unbehandelte Rückenspeck vom Schwein bezeichnet. Er dient zum Spicken und Bardieren. Wird Rückenspeck behandelt, beispielsweise gepökelt und gerächert im Handel angeboten, wird er nicht mehr grüner Seck genannt, da dieser roh und unbehandelt ist. Der gepökelt und geräuscherte Rückenspeck eignet sich besonders zum Verfeinern von herzhaften Eintöpfen.

Aus: http://www.lebensmittellexikon.de

Grüße

Diana

Hallo,

was grüner Speck ist, ist dir jetzt ja sicher klar geworden (Rückenfett wie es so direkt und ohne jegliche Behandlung vom Schwein kommt). Was aber in diesem Zusammenhang noch wichtig ist, ist die Tatsache, dass man grünen Speck üblicherweise so nicht im Handel bekommt, da er üblicherweise direkt nur in der Wurst- und Pastetenherstellung eingesetzt wird, oder eben nur Grundstoff für den gesalzenen Speck ist, den man dann im Handel als „fetten“ Speck kaufen kann.

Du brauchst also wirklich einen echten ordentlichen Fleischer, der nach Möglichkeit sogar selbst schlachtet oder eine eigene Wurstproduktion hat, um überhaupt an grünen Speck heran zu kommen, und wirst selbst da vermutlich vorbestellen mussen.

Für den Fasan muss es meiner Meinung nach übrigens kein grüner Speck sein. Da würde ich eher Bacon einsetzen und einfach daran denken, dass der schon etwas Salz mitbringt und mich dann beim Salzen entsprechend zurückhalten.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, Danke und zu guter Letzt:wink:
nach eine Frage zur Vorbereitung

Die Fasane wurden gestern Abend geschossen. Ich hab sie unausgenommen, mit Gefieder erhalten. Da kann ich mich schon aufs Putzen freuen.

Jetzt soll man die Vögel aber abhängen lassen. Und da hab ich unterschiedliches gehört. Soll man sie sofort ausnehmen oder die 3-4 Tage mit den Eingeweiden abhängen lassen? Man müsste sie vorm ausnehmen natürlich auch noch rupfen und eventuell gleich den Schrott entfernen?

Vielen Dank für eure Mühe. In Zukunft geh ich wieder in den Laden, ich versprechs:wink:

Grüße Dusan

Und Creme double ist Creme fraiche mit noch einem höheren
Fettanteil.

Nicht ganz, liebe Sabine,
Creme double ist aus süßer Sahne hergestellt, Creme fraiche hingegen aus saurer Sahne.

Wasser läuft mir schon im Mund zusammen

Mir auch

Gruß Gudrun

Hi nochmal,

also der Wiz hat schon wieder etwas schneller als ich geschrieben und schon
wieder was ich auch gesagt hätte: Bacon kommt bessr als grüner Speck …

Zum Abhängen: Ich würde die Eingeweide rausnehmen, den Vogel aber im Gefieder
abhängen lassen. Zum Rupfen dann etwas brühen, dann geht’s leichter raus.
Viel Spaß, und sag uns, wie’s geschmeckt hat!
Gruß
Bolo2L

Nein, Creme double ist noch fetter, aber Du kannst
selbstredend auch Creme fraiche bzw. Creme… Himmel, wie
heißt das nochmal?! Die vegetarische Variante.

Hallo Renee,

die vegetarische Variante von Dr. XXX heißt „Vega légère“. Da bin ich allerdings einmal daran geraten - meine Mundschleimhaut zieht sich jetzt noch zusammen beim bloßen Gedanken. Falls sie sich nicht in einer großen Menge Soße verliert, rate ich davon ab.

Ich empfehle als fettarme Variante die „Creme légère“, die macht keine großen Unterschiede zu normaler Creme fraiche.

Gruß
mowei

1 Like

Hallo, auch,

grünen Speck gibts hier in Bremen sogar bei Walmart.
Ich würd aber auch Bacon nehmen, denn grüner speck schmeckt halt nach nix.

Liebe Grüße,

Marcus

1 Like

Ja! Genau die meinte ich! Danke, Mowei. (mG & owT)
.

Hallo Dusan!

Bei uns in Salzburg erhält man grünen Speck unter der Bezeichnung Surspeck (z.B. bei Edeka erhältlich), und der ist nicht geschmacklos sondern schmeckt eben wie gesurtes :wink:
Der ist auch lecker ganz dünn geschnitten und mit Brot gegessen „mnjamschmatz“

LG
Martina