Hallo,
weiß jemand warum und seit wann der „Grüne Speck“ so heißt?
Danke & Gruß
Marie
Hallo,
weiß jemand warum und seit wann der „Grüne Speck“ so heißt?
Danke & Gruß
Marie
Hallo,
weiß jemand warum und seit wann der „Grüne Speck“ so heißt?
naja, wenn man mal so einen Speck ein halbes Jahr unter der Couch gelagert hat, ist einem die Bezeichnung dann schon klar, und ab wann…na ja, wenn man ihn entdeckt hat.
Aber im ernst: Grün heißt ja soviel wie roh. Das kenne ich nicht nur von Speck, sondern auch noch von einigen anderen Lebensmitteln (z.B. Zunge) sowie von den sprichwörtlichen Ohren.
„Zur Bedeutung habe ich folgendes gefunden:
auch symbol für unerfahrenheit („grün hinter den ohren“ oder „grünschnabel“, karl may: „greenhorn“)
Die wurzel des wortes „grün“ liegt in dem alten wort „ghro“,
was soviel wie „wachsen“ und „gedeihen“ bedeutet.
Die verwandtschaft des englischen wortes „grow“ mit „green“ ist nicht von ungefähr.“
http://www.bilderfantasien.com/farben/gruen.html
Grün im Sinne von „wie gewachsen“?
Nur eine Idee, mal schaun, was noch kommt.
Gruß
Christian