Grünfärbung von Knoblauch

Ich versuchte Knoblauchsalz herzustellen. Beim Trocknen einer Mischung von gepresstem Knoblauch und Salz verfärbt sich der Knoblauch intensiv Grün. Wer weiss wie die Grüne Farbe zustande kommt?

Hallo,

Ich versuchte Knoblauchsalz herzustellen. Beim Trocknen einer
Mischung von gepresstem Knoblauch und Salz verfärbt sich der
Knoblauch intensiv Grün. Wer weiss wie die Grüne Farbe
zustande kommt?

Knoblauch enthält Anthocyanine, wasserlösliche Pigmente, die in Abhängigkeit des pHs ihre Farbe verändern. Im „Sauren“ (unter Zugabe von Salz) zeigen sie eine blau-grüne Farbe.

Gruß
nicky

Hallo,

Ich versuchte Knoblauchsalz herzustellen. Beim Trocknen einer
Mischung von gepresstem Knoblauch und Salz verfärbt sich der
Knoblauch intensiv Grün. Wer weiss wie die Grüne Farbe
zustande kommt?

Knoblauch enthält Anthocyanine, wasserlösliche Pigmente,

Das ist ein Widerspruch in sich. Erstens sind Anthocyane Farbstoffe, keine Pigmente. Zweitens sind Pigmente per definition in dem System, dem sie Farbne geben NICHT löslich.

die
in Abhängigkeit des pHs ihre Farbe verändern. Im „Sauren“
(unter Zugabe von Salz) zeigen sie eine blau-grüne Farbe.

Was hat die Zugabe von NaCl mit dem pH zu tun? Ich behaupte mal: Nichts.
Es dürfte sich eher um eine Oxidationsreaktion handeln oder es findet beim Trocknen eine Umlagerung in eine gefärbte Verbindung statt, zum Beispiel durch Entzug von Wasser aus dem Molekül bzw. Entfernen der Hydrathülle.

Gruß
BeLa

1 Like

Hallo Bernhard,
hatte ich auch, das Problem.
Nimm einfach Meersalz, kein Jodsalz, dann passiert es nicht.
Grüße
Almut

Hallo, oh… ein Experte… ich häng mich dran, weil ich im Chemie-Brett (ohne Anwort) vor einiger Zeit schonmal gefragt habe, warum Zwiebeln in einer reinen Eisen-Pfanne (beobachtet nur in kombi mit Frühstückseiern) beim anbraten in Öl unappetitlich giftgrün werden.
interessierte Grüße
orangegestreift

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, oh… ein Experte… ich häng mich dran, weil ich im
Chemie-Brett (ohne Anwort) vor einiger Zeit schonmal gefragt
habe, warum Zwiebeln in einer reinen Eisen-Pfanne (beobachtet
nur in kombi mit Frühstückseiern) beim anbraten in Öl
unappetitlich giftgrün werden.

Uff, da haste Dir einen schönen Cocktail eingefangen.
Eisen ist quasi in allen seinen Verbindungen gefärbt, dazu kommt noch Schwefel (vom Knofi und dem Ei) sowie Stickstoff aus dem Eiweiß…dazu Sauerstoff, Fett und Hitze.
Da kommen mal schnell einige hundert Verbindungen zusammen.
Etwas platt gesagt: Wenn du dich an der Kreissäge schneidest, weißt du dann auch, welcher Zacken das war?

Gruß
BeLa