Hallo!
Wir haben einen Altbau gekauft und die Kunststofffensterrahmen sind an einigen Stellen voller Grünspan. Wie kann ich diesen Grünspan vom Kunststoff entfernen? Danke.
Hallo K.Butt,
mit 25%igem Essig Essenz abwaschen. Unverdünnt!!! Hinterher mit einem geölten Lappen abreiben!
Viel Glück dabei, Anna
Hallo,
ich glaube, dass es nicht Grünspan ist, das gibts nur am Messing…wahrscheinlich hast Du Moos da, dafür gibt es bei OBI ein sehr gutes Mittel, es heißt „Moos und Algenentferner“ von der Firma Mellrud (?) Probiere es aus, viel Glück!
Gruß
Krisu
Hallo K.Butt,
der Grünspan sollte mit Seifenlösung und Scheuerschwamm zu entfernen sein. Steht am Fenster ein Baum oder Busch ? Dann groszügig freischneiden !
.
Hallo!
Wir haben einen Altbau gekauft und die
Kunststofffensterrahmen sind an einigen Stellen voller
Grünspan. Wie kann ich diesen Grünspan vom Kunststoff
entfernen? Danke.
Hallo,
ich würde den Grünspan mit Essigwasser oder Spüliwasser und einem Schwamm entfernen. Eventuell mit der rauen Seite des Schwammes vorsichtig schrubben, aber nicht zu fest, damit das Kunststoff nicht verkratzt.
Gruß, luckies
Hallo,
wir haben Holzfenster. Deshalb kann ich Dir hier leider keine eigenen Erfahrungen mitteilen.
Aber, es gibt doch spezielle Kunststoffreiniger für Terrassenmöbel.
Ich würde es einfach mal versuchen.
Grüße
Margot
Hallo,
Es tut mir Leid. Ich kann nicht behilflich sein.
Hallo K.Butt,
hier muß man sehen, ob der Grünspan sich nicht schon in den Kunststoff hineingefressen hat. Wenn er "drin ist bekommt man ihn nicht weg. Liegt ernur auf der Oberfläche geht das ganz toll mit einem Reiniger der Firma JEMAKO weg!
Liebe Grüße
Hallo!
„Grünspan“ ist das bestimmt nicht, denn „Grünspan“ ist der umgangssprachliche Begriff für Kupferacetat. Fälschlicher Weise wird der Begriff auch für die Patina verwendet, die sich durch Oxidation auf Kupfer bildet. Mal nachgoogeln! Ich vermute eher, dass es sich um Moos handelt, der sich typischerweise auf Kunststoffoberflächen, bzw. dem Schmutz, der sich festsetzt weil man nur die Fensterscheiben, nicht aber die Rahmen putzt, bildet. Normalerweise reicht einfaches gründliches Reinigen mit Allzweckreiniger und viel heißem Wasser. In manchen hartnäckigen Fällen kann auch ein spezieller Kunststoffreiniger für den Außenbereich aus dem Baumarkt nötig sein. Hat sich das Ganze in Ritzen festgesetzt in die mann nicht ohne Weiteres kommt, dann muß man eventuell mit einem Druckreiniger mit starker schmaler Spritzdüse ran, gibt es in manchen Baumärkten zu mieten. Aber Vorsicht: ist der Kunststoff eventuell schon porös geworden, dann ruiniert man damit noch mehr. Vorher ganz vorsichtig testen. Ich hoffe, ich konnte helfen. Viel Spaß beim Putzen!
Ich würde es mal mit Sodawasser oder Essigwasser probieren.
Am besten allerdings wäre es mit dem Hochdruckreiniger.
Hi,
ich denke der Grünspan liegt auf dem Silikon. Grüne Seife auflösen und evebtuell das Silikon erneuern müsste reichen.#
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Probiers doch mal mit purem Orangenöl.
LG
jamaica
da bin ich überfragt. grünspan gibt es nur mit Kupfe.
ansonsten würde ich auf pflanzliches tippen
Gruss heike
Hallo,
ich bitte die späte Antwort zu entschuldigen. Bin noch in der Recherche. Melde mich, sobald ich etwas Vernünftiges dazu sagen kann.
Schönen Gruß
Bernd
Hi,
im Baumarkt sollte es dafür/dagegen extra einen Reiniger geben!
Hallo K.Butt,
würde hierbei mit einem Kunststoffreiniger für KS-Fenster (Baumarkt) anfangen. Desweiteren würde ich unter anderem folgende Mittel vorsichtig testen:
Desinfektionsmittel
Klorix (Chlorhaltiges Reinigungsmittel/evtl verdünnen)
Dampfreiniger
Würde hierbei vom leichten zum starken mich herantasten!
Schönen Gruß
Tom