Grünspan an Jägerzaun - wie entfernen?

Hallo Experten!
Ich bin gerade dabei meinen Garten winterfest zu machen. Dabei habe ich unseren Jägerzaun inspiziert und festgestellt, daß die Zaunseite zum Wald hin voller Grünspan ist und dieser das Holz angreift und weich macht. Wie kann ich denn den Grünspan vom Zaun entfernen und fern halten? Danke für ihren Rat.

hi,
empfehle Besuch im Gartenmarkt. Die haben eine vernünftige Beratung und auch die richtigen Mittelchen um den Grünspan zu besiegen.
Keine eigenen Erfahrung speziell mit Zäunen.

die Zaunseite zum Wald hin voller Grünspan ist und dieser das
Holz angreift und weich macht. Wie kann ich denn den Grünspan
vom Zaun entfernen und fern halten?

Es handelt sich hier wohl nicht um Grünspan, sondern um Moos. Am besten (aber erst im nächsten Frühjahr) den Zaun mit dem Hochdruckreiniger sauber machen. Mondphasentechnisch hierzu bestens geeignet sind die Löwe-Tage.
das wären: 7. + 8.Februar
5. + 6. März
2. + 3. April
29. + 30. April

Ein paar Tage trocknen lassen…

Anschließend an einem Lufttag und abnehmendem Mond mit einem guten Holzschutzmittel imprägnieren. Womit? - am besten im Fachmarkt - nicht im Baumarkt beraten lassen.

Lufttage und abnehmender Mond sind:
Waage 11. + 12. Februar, 09. + 10. März, 7. April
Wassermann 20. + 21 Februar, 18. + 19. März, 14 + 15. April, 11. + 12. + 13. Mai

Viel Erfolg
Franz

Hallo,
am besten geht der Grünspan mit Moosvernichter weg.Gibt es in jeden größeren Baumarkt.Als Konzentrat oder auch schon fertig gemischt.Einfach einsprühen und nach 2-5-Tagen ist der Grünspan weg.
Verarbeitungs Themperatur,hier bitte den Anweisungen des Hersteller beachten.

Viele Grüße

Bud von der Leine

Hallo Brattig
Mit Holz im Außenbereich kenne ich mich nicht so aus .
Würde es mit einem Algen -Moosentferner versuchen umd mit einer nicht zu harten Bürst abschrubben.
Und wenn alles gut trocken ist wieder mit einem GUTEN Holzschutz einstreichen.
Mit freundlichem Gruß
Jinji Anette

Hallo,
Grünspan entsteht bei der Oxydation von Kupfer. Bei einem Holzzaun tippe ich eher auf Moos, Pilzbefall oder ähnliches. Da hilft nur mechanisches Entfernen. Ich würde dem Problem mit einer Drahtbürste aus Messing und anschließend Schleifpapier zu Leibe rücken und den grünen Belag bis auf das gesunde Holz entfernen. Anschließend eine schützende Lasur auftragen.
Viel Erfolg,
Gerhard

Hallo, der Grünspan ist vermutlich Moos und kann mit einer Bürste entfernt werden. Das Problem ist die Feuchtigkeit und nicht das Moos. Man muss den Zaun rechtzeitig streichen um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Ist das Holz erst einmal weich (morsch)ist es schon zu spät. Da hilft nur irgendwann austauschen und dann rechtzeitig streichen.

Hallo,

ich würde es mit einem Grünspanmittel, das man für Hochdruckreiniger im Baumarkt kaufen kann, versuchen. Natürlich benötigt man dazu einen Hochdruckreiniger, aber diesen kann man auch im Baumarkt ausleihen.

Mfg

Hallo Brattig,

ich würde sagen, ab und zu streichen, bevor sich grünspan bildet.

WEnn er schon da ist, kann ich nur sagen, es gibt Farbe, die eine gewisse Menge Grünspan abtötet.
Jedoch,

  • Wieviel und
  • wie giftig die Farbe ist, weiß ich nicht.
    Die Leute im Baumarkt haben meist keine Ahnung, nur oberflächliches Wissen. Am besten mal im Farbenfachgeschäft fragen!

Gruß,

Nisang
kenne ich mich nicht gen