Hallo, haben heute unsere alte Umwälzpumpe durch die neue Alpha2 von Grundfos ersetzt. Anschluss korrekt gelegt ist mit dem mitgelieferten Stecker verbunden. Das Display der Pumpe blinkt kurz auf wenn die heizung eingeschalter wird über den hauptschalter. Danach aber alles dunkel. Wie kann das sein?
Hallo!
Anschluss nicht OK oder Pumpe defekt. Messe doch die Spannung am abgezogenen Pumpenstecker. Wenn Heizung ein und Pumpenschaltbefehl von der Regelung kommt,dann muss man das auch messen können(2-polig messen,Phasentester reicht nicht)
Kommt Spannung an,dann ist entweder das Steckergegenstück am Pumpenteil fehlerhaft oder Pumpe sonst defekt.
Kommt Spannung nicht an,dann auch am Klemmenbrett des Kessel nachschauen,dort wo Üumpenleitung herkommt. Auch dort messen,keine Spanung,dann Fehler an Regelung(Schaltrelais oder Programmierung).
Das Display muss leuchten,wenn Spannung anliegt.
mfG
duck313
Hallo, haben heute unsere alte Umwälzpumpe durch die neue
Alpha2 von Grundfos ersetzt.
Was für eine Pumpe wurde ersetzt?
Farbrikat u. Typbezeichnung bitte.
Wenn diese Pumpe von einer Viesmann-Regelung direkt angesteuert wird kann es Probleme geben wenn dort eine Viesssmann-Pumpe dranhing.
Da kommt nämlich kein „normaler“ Strom dran sondern eine speziell gesteuerte Leistung. Damit komt keine Standard- Pumpe klar.
Sonst vermute ich einfach „nur“ einen Verdrahtungs- oder Kontaktfehler in der Elektrik.
Mal den Fachhandwerker machen lassen und nicht immer am falschen Ende sparen