Tja, jetzt hätte ich also den Grund des Piepsens gefunden.
Schade, dass dies ein so schwieriges Problem ist und mir
keiner die non + ultra Lösung bieten kann, aber damit habe ich
schon gerechnet.
Doch, die Nonplusultra-Lösung (was das Fiepsen angeht) ist ein LCD-, Plasma- oder Rückprojektions-TV (oder gar keiner, schont die Nerven noch mehr 
Ich hab ein Mädel kennen gelernt, die mit ihren Eltern in
einer kleineren Wohnung lebt. Schon an der Türschwelle hab ich
einen sehr Hellen Piepston wahrgenommen und war irritiert,
Vor 10-20 Jahren konnte ich in ruhigen Straßen (von außen!) sagen, in welchem Haus ein TV eingeschaltet ist. Die Technik hat sich aber weiterentwickelt, das Fiepsen ist leiser geworden (ich höre immer noch bis 18 kHz, vor kurzem noch getestet, ich bin 32).
Generell ist der Ton um so lauter, je größer das Gerät ist, weil die Leistung des Hochspannungstrafos höher ist (der und nicht das Netzteil ist verantwortlich).
…dass absolut keiner von meinen Freunden ebenfalls diesen
Piepston hören konnte.
Das ging mir komischerweise schon vor 20 Jahren so, kein anderer hat es (bewusst?) wahrgenommen.
Als wir in das Wohnzimmer gegangen sind war es so schlimm,
dass ich das Gerät finden und ausstöpseln musste. Es war ein
Videorecorder der so laut piepste, dass sogar meine Freundin
mir bestätigte ebenfalls einen leisen Piepston zu hören als
sie ins Wohnzimmer ging.
Kannst du dir vorstellen, wie Hunde und Katzen leiden, die ja wesentlich höhere Frequenzen hören können als wir Menschen? An die denkt scheinbar keiner 
Wenn jemand das gleiche Problem hat und einen Fernseht
gefunden hat, der nur leise oder nicht piept BITTE MELDEN!!
*meld*
-
Vor nunmehr 8 Jahren habe ich meinen Rückprojektions-TV gekauft, 127 cm, das einzige was stört (aber erst nach dem Ausschalten und nur 2 Minuten lang), ist der nachlaufende Lüfter.
-
Vor 3 Monaten habe ich fürs Arbeitszimmer noch einen ca. 25 Jahre alten 30-cm Portable ersteigert (auch Sony) der macht keinerlei (hochfrequente) Geräusche. Ob das aber die Größe und Bedienfreundlichkeit ist, die dir vorschwebt, wage ich zu bezweifeln 
Mein von den Eltern „geerbter“ 70er Philips (23 Jahre alt) piepst höllisch! - aber keiner außer mir hört etwas… (ja, ich hatte eine fürchterliche Kindheit *g*)
Mach dich also selbst schlau und „hör“ dich in der Nachbarschaft um, welche Marken und Geräte „fieps-arm“ sind. Von Sony kann ich nur die ganz alten und ganz neuen Geräte empfehlen, vor ein paar Jahren hat Sony geschwächelt (und leider jetzt die Produktion von Röhren-TVs ganz eingestellt, für mich unverständlich).
Gruß
Markus
PS: (kein Witz) ich höre meine neue Grafikkarte fiepsen, wenn das Bild sich bewegt… (aber die Musik übertönt es meist 