Grundriss richtig lesen. Wer kann mir helfen?

Hi

ich habe folgendes Problem. Ich hab diesen Grundriss hier als PDF runtergeladen.
http://portal.versorgungskammer.de/portal/page/porta…

Allerdings hab ich keine Ahnung was die Kürzel U, WF, DF, = und das grosse X bei der Diele heist.
Vieleicht kann mir da einer weiterhelfen.

Hallo,

Das X in den Räumen könnte den Stromauslass für Wand - und Deckenleuchten markieren, nachdem auch sonst einige Elektrikersymbole wie Schalter, Steckdosen usw. eingezeichnet sind.

Reine Vermutung: U könnte Umfang, WF Wohnfläche, DF Dachfläche sein. Eventuell mit Wirklichkeit vergleichen und abschätzen, was zutreffen könnte.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,
F ist die Fläche. Sieht aber irgendwie komisch aus, wenn die Loggia maßstabgerecht sein soll. DF wäre dann die Deckenfläche und WF die Wandfläche.
X würde ich auch als Anschluß für die Deckenlampe sehen, das andere sind Schalter und Steck- und Antennendosen sowie die Heizkörper.

Cu Rene

Allerdings hab ich keine Ahnung was die Kürzel U, WF, DF, =
und das grosse X bei der Diele heist.
Vieleicht kann mir da einer weiterhelfen.

Guten Abend !
Hier kann ich helfen:

F = Wohnfläche in m²
U = Umfang der Wände in m, z.B. die Länge der Fußleisten.
WF = Wandfläche in m², das ist die Angabe für den Maler oder Tapezierer,damit der schnell weiss,wieviel Material er braucht.
DF = Deckenfläche in m², es gilt das gleiche wie bei WF, nur Deckenflächen werden vom Maler anders kalkuliert im m²-Preis .

Das X ist wirklich der Deckenauslaß,also der Lampenanschluß.

Man sieht in dem Beispiel auch schön,daß DF und F gleich groß sind .

MfG

… und auch den Fragetext nicht kapiert.

Das ist eine Ein-Zimmer Wohnung mit Balkon (Loggia), separater Küche, Bad und Diele.

Die Wohnfläsche ist 21,32m² groß, der nutzbare Raum ist 18,56m².
Der umbaute Raum ist 46,77m³.

In der Diele steht ein Einbauschrank (großes X), im Wohn/Schlafzimmer stört der Kamin. Die Türen sind 2,01m hoch und zum Bad nur 63,5cm schmal.

Die Wohnung hat nur ein Fenster mit Fenstertüre, die Küche keine Dunstabzughaube und kein Fenster. Auch das Bad hat kein Fenster.

Zudem sind die Diele, das Bad und die Küche ungeheizt. Man muss also zwangsläufig im Winter immer die inneren Türen offen lassen.

In der Küche finde ich keine Möglichkeit, einen Kühlschrank hinzustellen.

Da würde ich nicht mal geschenkt einziehen. Ist wohl was für Lufthansa-Stewardessen, die ohnehin nie zu Hause sind.

Gruß
T.

Oha das hört sich ja übel an. Dann hat sich das mit der Wohnung wohl erledigt :wink: Aber danke für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.

Hallo,
daß das „große“ X in der Diele gemeint war, darauf wäre ich nicht gekommen, weil das für mich völlig klar war.

Zudem sind die Diele, das Bad und die Küche ungeheizt.

Im Bad sehe ich hinter der Türe einen Heizkörper.

Cu Rene

Hallo René.

Im Bad sehe ich hinter der Türe einen Heizkörper.

Ja, jetzt wo du es sagst sehe ich es auch. Aber ob man da die Türe noch ganz aufkriegt? Laut Zeichnung schon.

Trotzdem, das ist keine Wohnung für die man Miete verlangen kann. Das kann maximal etwas auf Zeit sein.

Versuch doch nur mal das Mini Wohn/Schlafzimmer in Gedanken ganz spartanisch einzurichten. Ein richtiges Bett ist persé hier nicht möglich, wenn man auch mal Besuch empfangen möchte.

Gruß
T.

Oha das hört sich ja übel an. Dann hat sich das mit der
Wohnung wohl erledigt :wink: Aber danke für die ausführliche
Antwort. Hat mir sehr geholfen.

Ja, man macht sich eben umso mehr Mühe, je besser die Frage gestellt ist. Und bei dir war sie perfekt.

Schönen Gruß
T.

Das ist eine Ein-Zimmer Wohnung mit Balkon (Loggia), separater
Küche, Bad und Diele.

Die Wohnfläsche ist 21,32m² groß, der nutzbare Raum ist
18,56m².
Der umbaute Raum ist 46,77m³.

Leider ist bei den Antworten fast nichts richtig gewesen.Kann den niemand Bauzeichnungen,auch ohne Maße, lesen?
Wenn man die Zeichnung bis auf 100 % verkleinert,dann entspricht sie ziemlich genau dem gängigen Maßstab M. 1:50 .
D.h. 1 cm auf der Zeichnung sind 5o cm im Original.
Dann kann man schön nachmessen.
Die Tür zur Loggia(angegeben mit 101 cm) hat dann genau 2 cm Breite auf der Zeichnung.
Die Wohnfläche,daß ist die Gesamtwohnfläche,beträgt natürlich nicht nur 21,32 m²,sondern viel mehr,nämlich ca. 33,80 m² !
21,32m² hat schon allein das Wohn-/Schlafzimmer,denn ist mißt in etwa 5,20 x 4,20 = 21,8 m².
Also stimmen die im Plan stehenden F= 21.32 m²,genauso die DF-Angabe,für die Deckenfläche nur im Wohnzimmer.
Die anderen kleinen Räume messen ca:
Diele = 3,15 m²
Küche = 2,35 m²
Bad = 3,60 m²
Loggia= 3,35 m² ( sie ist doppelt so groß = 6,70 m² !)

Für die Loggia wird nach Wohnflächenberechnungsverordnung(langes Wort) meist die Hälfte angerechnet (je nach Wohnwert von Einviertel bis Ganz möglich).
Ich bleibe dabei,WF ist die Wandfläche für den Maler(wie auch die DF-Angabe). Die Angabe des „umbauten Raumes“,das ist das Volumen des Baukörpers wäre in diesem Falle wesentlich größer,nämlich Fläche x Raumhöhe. Sie wird ja mind. 2,25m ,meist mehr( 2,50 m) betragen. Das wären bei F= 33,8 x 2,25 m = 76 m³ Raumvolumen.
Hoffentlich ist nun alles klar.
Mfg

Das ist eine Ein-Zimmer Wohnung mit Balkon (Loggia), separater
Küche, Bad und Diele.

Das ist offensichtlich

Die Wohnfläsche ist 21,32m² groß, der nutzbare Raum ist
18,56m².
Der umbaute Raum ist 46,77m³.

NEIN !
Die Wohnfläche beträgt ca. 33,8 m².
Allein das Wohn/Schlafzimmer hat bereits 21,32 m².

Wohn/Schlafzimmer stört der Kamin.

Wenn es denn einer ist. Ich bin unsicher. An dieser Stelle(Türnähe) wäre ein Kaminofen ungünstig platziert.

keine Dunstabzughaube und kein Fenster.

Die innenliegende Küche und das Bad haben bestimmt je einen Lüftungskanal. Daran könnte man auch die Dunsthaube anschließen,wenn nötig.

Zudem sind die Diele, das Bad und die Küche ungeheizt. Man
muss also zwangsläufig im Winter immer die inneren Türen offen
lassen.

Innenliegende Räume werden nicht so kalt,in der Küche wäre es sogar zu warm. Bad hat einen kleinen Heizkörper.

In der Küche finde ich keine Möglichkeit, einen Kühlschrank
hinzustellen.

Warum nicht?
Die Küchenzeile(Arbeitsplatte) ist ca. 1,80 m lang,das reicht für 3 Elemente zu je 60 cm: Herd,KS,Spüle.
Eng,aber möglich und für 1 Person so wohl auch so vorgesehen.
Die nach innen schlagende Küchentür ist natürlich ungünstig,aber wie gesagt,für 1 Person.

MfG

Super dankeschön. Das beste ist ich kuck mir die Wohnung einfach mal an. Dann wird sichs ja rausstellen :wink:

Super dankeschön. Das beste ist ich kuck mir die Wohnung
einfach mal an. Dann wird sichs ja rausstellen :wink:

Hallo JimmyJazz !

Vergiß nicht einen Zollstock mitzunehmen.
Vielleicht teilts Du allen dann mal die Wohn/Schlafzimmermaße mit.

Wollen wir wetten,daß es in etwa 5,20 m x 4,20 m sind ?

MfG