H aie Hola.
Mag sein und ich muss es ja auch akzeptieren, trotzdem
empfinde ich es als nicht richtig für Fächer die ein gewisses
Talent in eine Richtung benötigen, also ob jemand eh
musikalisch ist oder künstlerisch begabt oder eben seine
Motorik in jeder Lage unter Kontrolle hat. Wobei man seine
Note in Musik dann immer noch mit sturem pauken der Noten und
Musiker und solcherlei Dingen verbessern kann. In Kunst kann
man das auch durch Theorie von Farblehre und was weiss ich,
Kenntnisse über die Perspektive oder auch nur durch eine
instinktiv gelungene Farbgebung eines Bildes das ansonsten
krumm und schief und kaum erkennbar ist.
Im Schwimmunterricht wurde die Theorie nicht zur Notengebung
herangezogen. Das z.B. wäre aber eine Möglichkeit für
motorisch unbegabte Schüler, trotzdem eine zum Fach passende
Leistung zu zeigen. In höheren Klassen wird das teilweise so
gemacht.
Also nun ist gut, ja?
„Motorisch unbegabt“ - zum Schwimmen?
Auch wenn es jetzt wieder sehr hart aus mir herauspoltert: Aber was ist das denn für ein Stumpfsinn.
Schon Babys haben den Schwimm- und Tauchreflex und ein Mensch der motorisch unbegabt für das Schwimmen sein soll, denn muß man dann wohl im Rollstuhl durch die Gegend schieben oder wie?
Ernsthaft: Irgendwo ist mit diesem Weichgetue auch einmal das Maß voll. Motorisch unbegabt zum Schwimmen - Entschuldigung, doch das ist der Witz der Woche.
Umgekehrt dagegen wird es echt böse: Das Kind ist derart unfähig, daß es nicht einmal seine beiden Arme und Beine halbwegs in einem einfachen Bewegungsmuster abstimmen kann.
Zudem ist es äußerst sinnvoll, auch weniger gut begabte Kinder bspw,. im Kunstunterricht trotzdem mit solchen Techniken und Aufgaben zu konfrontieren.
Überlege einmal, wo man hinkommt, wenn man insbesondere in einem solchen Alter ständig Ausreden konstruiert, um sich vor irgendetwas zu drücken. Gerade im Kunstunterricht werden bekanntermaßen Fertigkeiten vermittelt, die für sich genommen nirgends einzeln wichtig werden, aber trotzdem dringend notwendig sind: räumliches Vorstellungsvermögen, Umsetzen von gedanklichen Bildern in erkennbare Zeichnungen und und und. Egal, wie schwer es also fällt, eine Landschaft mit Farbe zu malen, es schadet absolut nicht, wenn man sowas auch desöfteren abzuliefern hat.
Er hat, wie gesagt die Übungen mitgemacht und ich kann mir
garnicht vorstellen, das er dafür immer nur eine 5 verdient
hat. Es ist müßig weiter darüber zu diskutieren.
Eltern können sich immer nieeeeee etwas vorstellen, wenn es um solche Sachen geht
…
…Nachbarn interessieren dabei
tatsächlich nicht und meine Kinder sind noch niemals auf die
Idee gekommen solch ein dümmliches Argument zu benutzen,
übrigens auch nicht bei Schulnoten.
Warum tust Du es dann?
MfG