Hallo,
ich habe ein altes Siedlungshaus Bj.1967 mit großen Grundstück gekauft.
Das Grundstück liegt am Dorfende. Also Nachbar ist ein Acker. Nun soll dieses Land bebaut werden.
Beim Vermessen ist dann aufgefallen, das meine Grenze auf meinem Grundstück verläuft, weil der Vorbesitzer damals ein Zaun mit festen Fundament hinter die Grenze gebaut hat.
Also ist mein Grundstück jetzt ca 16qm größer als im Grundbuch eingetragen.
Meine Frage ist jetzt, was kann ich machen?
Gibt es da sowas wie ne Verjährungsfrist oder ein Gewohnheitsrecht oder sowas?
Wenn ich die Fläche Kaufen muss, was für kosten kommen auf mich zu?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bevor ich mich mit der Gemeinde treffe.